Ausschreibung Hochbau in Würselen

Planung , Neubau und Betrieb des Sporthallen- und Kulturkomplexes Broichweiden

ID: A458516281

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

06.08.2025

Zeitraum der Ausführung

31.07.2026–05.12.2058

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Planung, Neubau und Betrieb des Sporthallen- und Kulturkomplexes Broichweiden – Stadt Würselen
Die Stadt Würselen beabsichtigt, im Rahmen einer Neuordnung des zentralen Bereichs des Stadtteils Broichweiden, nach Rückbau eines Sportplatzes, einen neuen Sporthallen- und Kulturkomplex einschließlich eines Vorplatzes zwischen den Gebäuden für Veranstaltungen zu errichten. Dieses Projekt umfasst neben dem Rückbau der vorhandenen Sportanlage, den Neubau einer Wettkampf-Sporthalle (Zweifachhalle) sowie einer Trainings-Sporthalle (Dreifachhalle) als auch den Neubau einer Dorfhalle mit Foyer. Die Sporthallen werden für den Schul- und Vereinssport als auch für Wettkämpfe genutzt. Der Kulturkomplex dient als Nutzungseinheit für diverse Sport- und Kulturvereine sowie als multifunktionale Veranstaltungshalle. Vor Baubeginn ist vom späteren Auftragnehmer der Bestandssportplatz zurückzubauen und Bodenmaterialien sind fachgerecht zu entsorgen. Das zu bebauende Grundstück liegt im Geltungsbereich des noch im Aufstellungsverfahren befindlichen Bebauungsplan Nr. 233 A „Sport- und Kulturanlagen und Markt Broichweiden-Mitte“. Der Bebauungsplan sieht eine zulässige Bebauung (SO-Gebiet) für Sport und Kultur vor. Mit dem Satzungsbeschluss wird im Juli 2025 gerechnet. Im Anschluss muss die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplans gegenüber der Bezirksregierung angezeigt und von dieser genehmigt werden. Mit der abschließenden Genehmigung wird bis Oktober 2025 gerechnet. Die vom späteren Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen: – die vollständige Planung (Objektplanung Gebäude, TGA-Planung, Tragwerksplanung, Freianlagenplanung usw.) für den Neubau des Sporthallen- und Kulturkomplexes sowie der Platzgestaltung und die Errichtung der Außenanlagen sowie der Freiflächen; – der Rückbau des Bestandssportplatzes inkl. aller baulichen und technischen Anlagen nebst Entsorgung belasteter Bodenmaterialien; – die Baustelleneinrichtung; – die Herstellung der Medienver- und -entsorgung auf dem Grundstück; – die schlüsselfertige Erstellung des Neubaus des Sporthallen- und Kulturkomplexes; – die Bauzwischenfinanzierung der Planungs- und Bauleistungen bis zur rechtsgeschäftlichen Abnahme unter Berücksichtigung von Abschlagszahlungen zu vertraglich definierten Meilensteinen (Bautenständen); – die Gebäudemanagementleistungen (Objektbetrieb managen, Objektbetrieb, Objektver- und entsorgung, Objektverwaltung und Controlling, Objektleitung und Dokumentation) für einen Zeitraum von 30 Jahren nach rechtsgeschäftlicher Abnahme

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Würselen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz