Öffentliche Ausschreibung in Erfurt
Durchführung und Korrektur der Aufsichtsarbeiten der staatlichen Pflichtfachprüfung und zweiten juristischen Staatsprüfung in elektronischer Form in Thüringen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
09.09.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–30.04.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Dienstleister zu beauftragen, der in Thüringen die elektronische Durchführung der schriftlichen Aufsichtsarbeiten der staatlichen Pflichtfachprüfung (stPP) und der zweiten juristischen Staatsprüfung (ZJS) von technischer Seite sicherstellt (E-Klausuren). Im Jahr werden insgesamt in vier Prüfungsdurchgängen (jeweils zwei Prüfungskampagnen für die stPP und die ZJS) die schriftlichen Aufsichtsarbeiten angefertigt. Für die staatliche Pflichtfachprüfung ein Durchgang grundsätzlich im Februar und ein weiterer im August. Für die zweite juristische Staatsprüfung ein Durchgang im Juni und ein weiterer im Dezember. Der Auftragszeitraum soll mit dem Durchgang 1/2026 (Februar 2026) in der stPP beginnen und bis einschließlich des Durchgangs 2/2028 (Dezember 2028) in der ZJS laufen, – optional maximal verlängerbar bis einschließlich des Durchgangs 2/2030 in der ZJS (Dezember 2030). Optional soll für denselben Zeitraum zudem eine Softwarelösung für eine elektronische Korrekturfunktion (E-Korrektur) zur sicheren und anonymen Korrektur der erstellten Freitextklausuren in der staatlichen Pflichtfachprüfung und der zweiten juristischen Staatsprüfung beschafft werden. Die Leistung soll als medienbruchfreier Anschlussprozess an die E-Klausur erfolgen. Der Dienstleister muss aus einer Hand eine zur Klausurbearbeitung und zur Klausurenkorrektur geeignete Software und die für die sichere Prüfungsumgebung benötigte technische Infrastruktur sowie die Hardware zur Verfügung stellen. Darüber hinaus muss er den Support vor und während der Prüfung, während der Korrekturphase nach den Prüfungen sowie in der Zeit möglicher Prüfungsanfechtungen sowie vorgelagerter Übungsmöglichkeiten der eingesetzten Prüfungssoftware übernehmen.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen