Öffentliche Ausschreibung in Wittenberge
Projekte im Rahmen des Landesprogramms "Türöffner: Zukunft Beruf"
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
30.07.2025
Zeitraum der Ausführung
12.09.2025–12.12.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Projekte für BFS und BFS-G Plus Klassen und für Klassen der Auszubildenden am Oberstufenzentrum Prignitz im Schuljahr
Bekanntmachungstext
44.2025.GbIII.ö: Projekte im Rahmen des Landesprogramms "Türöffner: Zukunft Beruf".
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung.
Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Kontaktstelle Zu Händen Postanschrift Ort 19348 Perleberg
Telefon
Fax
E-Mail
URL
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung
Projekte für BFS und BFS-G Plus Klassen und für Klassen der Auszubildenden am Oberstufenzentrum Prignitz im Schuljahr.
2025/2026 im Rahmen des Landesprogramms "Türöffner: Zukunft Beruf"
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Oberstufenzentrum Prignitz
Postanschrift Bad
Ort 19322 Wittenberge
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Bzw. Räumlichkeiten eines Bildungsträgers in Wittenberge und Pritzwalk.
Weitere
Erfüllungsorte
Bezeichnung Oberstufenzentrum Prignitz
Postanschrift An der Promenade 6
Ort 16928 Pritzwalk
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 12.09.2025
Ende 12.12.2025
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Konzept 55
Preis 30
Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals 15
Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien:
Nähere Angaben zu den Zuschlagskriterien finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 5
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Projekt "Motivation und Stressmanagement"
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Zielgruppe: Berufsfachschüler*innen (Sozialassistenten), 2. Ausbildungsjahr
Teilnehmer: 2 Klassen (18 bis max. 21 Auszubildende je Gruppe)
Zeitraum: Es steht der Zeitraum 12.09. - 19.09.25 zur Verfügung.
Zeitumfang: insgesamt 20 Zeitstunden an 4 Schultagen (je Klasse 10 Zeitstunden [2
Schultage], 5 Stunden pro Schultag)
Zu beachten ist die Anwesenheit der der Klassen in der Schule:
Klasse 1: Mittwoch bis Freitag
Klasse 2: Montag, Donnerstag und Freitag
Ort: Die Projektdurchführung soll am OSZ Prignitz Standort Wittenberge bzw. in den
Räumlichkeiten eines Bildungsträgers in Wittenberge erfolgen.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Projekt "Im Team Erfolgreich"
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Zielgruppe:
BFS-Schüler*innen (Sozialassistenten), Standort Wittenberge
Auszubildende Bereich Gastronomie 1 Lehrjahr, Standort Wittenberge
BFS-G Schüler*innen, Standort Wittenberge
Teilnehmer:
2 Klassen BFS-Schüler*innen (20. bis max. 31 Schüler*innen je Klasse)
1 Klasse Auszubildende Bereich Gastronomie 1. Lehrjahr (20 bis max. 31 Schüler*innen
je Klasse)
1 Klasse BFS-G Schüler*innen Standort Wittenberge (10 bis max. 28 Schüler*innen)
Zeitraum:
2 Klassen BFS-Schüler*innen Wittenberge:
19.09. - 26.09.2025
Zu beachten ist die Anwesenheit dieser beiden Klassen in der Schule:
Klasse 1: Montag bis Mittwoch
Klasse 2: Montag, Dienstag und Freitag
1 Klasse Auszubildende Bereich Gastronomie Wittenberge:
17.11. - 21.11.2025
alternativ 08.12. - 10.12.2025
1 Klasse BFS-G Schüler*innen Standort Wittenberge:
03.11.2025 und 14.11.2025
Zeitumfang: insgesamt 40 Zeitstunden an 8 Schultagen (je Klasse 10 Zeitstunden an
zwei Schultagen/täglich 5 Zeitstunden)
Ort: Die Projektdurchführung soll am OSZ Prignitz Standort Wittenberge bzw. in den
Räumen eines Bildungsträgers in Wittenberge erfolgen.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Projekt "Gemeinsam erfolgreich durch die Ausbildung"
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Zielgruppe: Auszubildende 1. Lehrjahr Bereich Handwerk, Standort Wittenberge
Teilnehmer: 3 Klassen Auszubildende 1. Lehrjahr (10 bis max. 30 Schüler*innen je
Klasse)
Zeitraum: Es steht der Zeitraum 17.11. - 21.11.2025 zur Verfügung, alternativ der
Zeitraum 08.12. - 10.12.2025.
Zeitumfang: insgesamt 15 Zeitstunden an 3 Schultagen (je Gruppe 5 Zeitstunden an
einem Schultag)
Ort: Die Projektdurchführung soll am OSZ Prignitz Standort Wittenberge bzw. in den
Räumlichkeiten eines Bildungsträgers in Wittenberge erfolgen.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 4 Bezeichnung: Projekt "Gemeinsam erfolgreich durch die Ausbildung"
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Zielgruppe: Auszubildende 1. Lehrjahr Bereich Handel und Landwirtschaft, Standort
Pritzwalk
Teilnehmer: drei Klassen Auszubildende 1. Lehrjahr (10 bis max. 25 Schüler*innen je
Klasse)
Zeitraum: Es steht der Zeitraum 13.10. - 17.10.25 sowie alternativ der Zeitraum 11.12. -
12.12.2025 zur Verfügung.
Zeitumfang: insgesamt 15 Zeitstunden an 3 Schultagen (je Gruppe 5 Zeitstunden an
einem Schultag)
Ort: Die Projektdurchführung soll am OSZ in Pritzwalk bzw. in den Räumen eines
Bildungsträgers in Pritzwalk erfolgen.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: 5 Bezeichnung: Projekt "Teambuilding"
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Zielgruppe: BFS-G Schüler*innen und Auszubildende Bereich Handel, Standort Pritzwalk
Teilnehmer:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen