Öffentliche Ausschreibung in Wächtersbach

Entwicklungspflege Schlosspark Wächtersbach

ID: A458496309

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.08.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 3 Jahre

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Entwicklungspflege Schlosspark Wächtersbach
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen des gegenständlichen Vergabeverfahrens die Dienstleistung der Entwicklungspflege im Schlosspark Wächtersbach zu vergeben. Die Entwicklungspflege erfolgt über einen Zeitraum von 3 Jahren.
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen des gegenständlichen Vergabeverfahrens die Dienstleistung der Entwicklungspflege im Schlosspark Wächtersbach zu vergeben: Die Ausführung der Leistungen der Entwicklungspflege sind nach DIN 18919 auszuführen. Die Entwicklungspflege gemäß DIN 18919 dient der Sicherstellung der vollständigen Entwicklung und Etablierung von Vegetationsflächen nach deren Herstellung. Ziel ist es, die geplante Gestaltung, Funktion und Dauerhaftigkeit der Pflanzungen zu sichern und den Zustand zu erreichen, der eine Übergabe in die Unterhaltungspflege ermöglicht. Folgende Zielsetzungen stehen im Vordergrund: – Anwuchssicherung: Förderung des sicheren Anwuchses und der Etablierung von Vegetationseinheiten, insbesondere durch ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung, Schutz vor Konkurrenzvegetation sowie mechanischen Schäden. – Entwicklungspflege zur Zielvegetation: Steuerung der Vegetationsentwicklung hin zur geplanten Zielstruktur durch geeignete Pflegemaßnahmen wie Rückschnitt, Auslese, Nachpflanzung oder Bodenbearbeitung. Unerwünschte Arten sind zu entnehmen. – Erhalt der gestalterischen und funktionalen Vorgaben: Sicherstellung, dass das gestalterische Konzept der Anlage sowie ihre funktionalen Anforderungen (z. B. Sichtschutz, Raumbildung, Aufenthaltsqualität, ökologische Funktionen) gemäß Planungsvorgaben umgesetzt und erhalten bleiben. – Schadensvermeidung und Qualitätssicherung: Früherkennung und Behebung von Entwicklungsstörungen, Schädlings- oder Krankheitsbefall sowie Vitalitätsverlusten zur Vermeidung von Nachbesserungen oder kostenintensiven Instandsetzungen. Die detaillierten Leistungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Die Entwicklungspflege erfolgt über einen Zeitraum von 3 Jahren. Die zu pflegenden Freianlagen obliegen der Bauherrschaft der Stadt Wächtersbach. Die Arbeiten sind in drei aneinander liegenden Leistungsgrenzen aufgeteilt, deren Verortung ist dem folgenden Lageplan zu entnehmen. Die Entwicklungspflege setzt sich aus den folgenden drei Flächen zusammen: – Bearbeitungsfläche 1: D.2 Große Rasenschüssel und Umfeld Schlossparkterrasse – Bearbeitungsfläche 2: D.4 Wiesental – Bearbeitungsfläche 3: EF Waldpark und Waldachse

Bekanntmachungstext

DeuAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Wächtersbach
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz