Öffentliche Ausschreibung in Schwedt

Bauträger zur Entwicklung von Eigenheimstandorte, Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen

ID: A458496156

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Interessenbekundungsverfahren

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

31.08.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Interessenbekundungsverfahren – Bauträger zur Entwicklung von Eigenheimstandorten im Bereich Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen

Bekanntmachungstext

I 04/2025: Interessenbekundungsverfahren - Bauträger zur Entwicklung von Eigenheimstandorten im Bereich Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen
VO: Sonstige Vergabeart: Teilnahmewettbewerb
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Text freischaltenStadt Schwedt/Oder, FB 3.4, Abt. Baucontrolling und Vergabestelle
Postanschrift Dr.-Text freischaltenTheodor-Neubauer-Straße 5
Ort 16303 Schwedt/Oder
Telefon:Text freischalten +49 3332446-345
FaxText freischalten +49 3332446-243
eMail Text freischaltenvergabestelle.stadt@schwedt.de
URL www.schwedt.eu
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD8H4PC
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD8H4PC/
documents
Art und Umfang der Leistung
Die Große kreisangehörige Stadt Schwedt/Oder ist das wirtschaftliche Zentrum der Uckermark und gehört zu den großen Industrie-
und Innovationsstandorten in Deutschland. Die unmittelbare Nähe zum Nationalpark Unteres Odertal und das breite kulturelle
Angebot sowie die vorhandene schulische und medizinische Infrastruktur, kurze Wege und das viele Grün machen Schwedt/Oder
und seine Ortsteile zu einem interessanten Ort zum Leben. Kurz: den -Platz für morgen-.
Die Stadt Schwedt/Oder bietet Flächen für eine Wohnbebauung im Bereich Lauseberg im Ortsteil Blumenhagen zum Kauf an. Dem
Käufer obliegt die Erschließung, Parzellierung und eigenständige Vermarktung der entstandenen Grundstücke.
Die Lage der angebotenen Flächen im Stadtgebiet Schwedt/Oder sowie im Ortsteil Blumenhagen selbst ist auf den beigefügten
Plänen und Luftbildern erkennbar.
Lage:
Angeboten werden folgende Flächen in der Gemarkung Blumenhagen, Flur 2:
Fläche A: Teilfläche des Flurstücks 119/7 mit ca. 10.177 qm Baufläche
Fläche B: Flurstück 119/8 mit 3.926 qm Arrondierungsfläche
Die verkehrstechnische Erschließung der Fläche A erfolgt über die Straße Lauseberg. Medientechnisch ist die Fläche A für eine
Wohnbebauung neu zu erschließen.
Planungsrecht:
Die Fläche A liegt im Geltungsbereich des am 26.04.2023 in Kraft getretenen Bebauungsplanes -Lauseberg I- der Stadt Schwedt/
Oder, Ortsteil Blumenhagen. Die Zulässigkeit von Vorhaben richtet sich nach den Festsetzungen im Bebauungsplan. Für die
Fläche A ist im Wesentlichen die Entwicklung einer bis zu 2-geschossigen Wohnbebauung, bestehend aus freistehenden
Einfamilienhäusern, möglich. Die Entwicklung der Wohnbebauung kann sowohl straßenbegleitend als auch in die Tiefe, durch
Planung einer erschließenden Zuwegung, erfolgen (Bebauung in der 2. Reihe).
Die Fläche B liegt im planungsrechtlichen Außenbereich. Der Außenbereich ist grundsätzlich von Bebauung freizuhalten.
Die Flächen wurden vormals landwirtschaftlich (Stallanlagen) und nachfolgend gewerblich genutzt. Sämtliche Aufbauten wurden
sach- und fachgerecht entsorgt. Nutzungseinschränkungen für die beabsichtigte Wohnnutzung liegen nachweislich nicht vor.
Für die Flächen liegen folgende Gutachten vor, die auf Nachfrage eingesehen werden können:
a) Baugrunderkennung und -beurteilung, Ergebnisbericht Nr. 237101 vom 24.01.2024.
b) Orientierende Bodenuntersuchung gem. Paragr. 12 BBodSchV für den Wirkungspfad Boden-Mensch, Abschlussbericht in der Fassung
vom 17.02.2025
Kaufpreis:
Fläche A:
Die Veräußerung von Grund und Boden der Fläche A richtet sich nach dem aktuellen Bodenrichtwert (BRW), welcher durch den
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Uckermark jährlich nachgewiesen wird. Der Bodenrichtwert für Bauland
liegt in diesem Gebiet bei aktuell 35,00 EUR/qm. Bei einer Gesamtfläche von ca. 10.177 qm ergibt das einen Kaufpreis in Höhe von
356.195,- Euro.
Fläche B:
Die Veräußerung von Grund und Boden der Fläche B richtet sich nach dem aktuellen Verkehrswert des Grundstückes. Da sich die
Fläche B im planungsrechtlichen Außenbereich befindet und daher grundsätzlich frei von Bebauung zu halten ist, ist nicht der volle
Bodenrichtwert anzusetzen. Durch einen Sachverständigen wurde der aktuelle Verkehrswert ermittelt. Dieser beträgt für die Fläche
B demnach insgesamt 1.000,- Euro.
Der Gesamtkaufpreis für Fläche A und B beträgt demnach 357.195,- Euro (356.195,- Euro Fläche A + 1.000,- Euro Fläche B).
Kosten für die medientechnische Erschließung und die innere Erschließung liegen beim Käufer.
Sämtliche mit der Vertragsbeurkundung verbundenen Kosten wie Notarkosten, Vermessungskosten, Grunderwerbssteuer usw.
trägt der Käufer.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Schwedt/Oder
Postanschrift Dr.-Text freischaltenTheodor-Neubauer-Straße 5
Ort 16303 Schwedt/Oder
Zuschlagskriterien
Keine Auswahl
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- aktueller Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
- Kurzdarstellung des Unternehmens
- Eigenerklärung
Sonstige
Der oder die Erwerber können sowohl als Bauträger für die Erschließung, einschließlich der Realisierung der Wohngebäude,
auftreten (Gesamtumsetzung) oder aber als Erschließungsträger die Gesamtfläche für eine Bebauung Dritter vorbereiten.
Einzelbewerbungen für die Flächen A und B sind unzulässig.
Bis zum 31.08.2025 können sich interessierte Käufer schriftlich bewerben per formlosen Antrag über die Postanschrift:
Stadt Schwedt/Oder
Flächenmanagement
Dr.-Text freischaltenTheodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
oder über den Text freischaltenVergabemarktplatz bewerben.
Neben der Bewerbung sind sowohl Unterlagen einzureichen, die die Absicherung der Finanzierung glaubhaft machen als auch
ein Konzept, das die beabsichtigte Vorbereitung und Umsetzung der Maßnahmen darstellt und beschreibt. Die Unterlagen
werden vertraulich behandelt. Ausschlaggebend für die Erteilung des Zuschlages ist das eingereichte inhaltliche und zeitliche
Umsetzungskonzept mit der formulierten konkreten Realisierungsabsicht des Projektes.
Nach Ablauf der Frist eingereichte Unterlagen bleiben unberücksichtigt.
Über den Verkauf der Grundstücke entscheidet die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schwedt/Oder.
Rechtsansprüche aus dieser Ausschreibung und der Vergabeentscheidung können nicht hergeleitet werden. Die Stadt Schwedt/
Oder kann frei über die Erteilung eines Zuschlages entscheiden.
Weitere Informationen erteilt:
Text freischaltenFrau Köhn: Telefon:Text freischalten 03332 446-315
Text freischaltenFrau Hügelow: Telefon:Text freischalten 03332 446-130
Stadt Schwedt/Oder, Flächenmanagement
Außenstelle: Dr.-Text freischaltenTheodor-Neubauer-Straße 24
16303 Schwedt/Oder
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 31.08.2025 um 23:59 Uhr
Zusätzliche Angaben
Die Interessenbekundung/Bewerbung kann schriftlich an die Stadt Schwedt/Oder, Abt. Liegenschaften, Dr.-Theodor-Neubauer-Str.
5, 16303 Schwedt/Oder, per Mail Text freischalten-liegenschaften.stadt@schwedt.de- oder über den Text freischaltenVergabemarktplatz mit den entsprechenden
Nachweisen abgegeben werden.
Bewerber mit ausländischem Firmensitz haben gleichwertige Bescheinigungen ihre Herkunftslandes einzureichen.
Da es sich um ein reines Interessenbekundungsverfahren handelt, welches nicht den Bestimmungen der VgV, UVgO und VOB
unterliegt, können auch keine Zuschlagskriterien angegeben werden.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YD8H4PC.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz