Öffentliche Ausschreibung in Harzgerode

Verwertung von Bioabfällen von den Wertstoffhöfen der enwi

ID: A458486738

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

07.08.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2027

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Verwertung von Bioabfällen von den Wertstoffhöfen der enwi
Gegenstand der Leistung ist die Wägung und Verwertung von Bioabfällen von allen Wertstoffhöfen im Entsorgungsgebiet des Landkreises Harz. Für die zuvor genannten Wertstoffhöfe werden die Wägung und Verwertung von übernommenen Bioabfällen aus der Bevölkerung neu vergeben. Bei den zu verwertenden Bioabfällen handelt es sich unter anderem um: – Baum- und Strauchschnitt, Heckenschnitt, – Rasenschnitt, Laub und Stauden, – Biologisch abbaubare pflanzliche, tierische oder aus Pilzmaterialien bestehende Abfälle im Sinne von § 3 Abs. 7 KrWG (z. B. Obst und Gemüse). Eine Garantie hinsichtlich der konkreten Zusammensetzung der Bioabfälle kann von Seiten der enwi nicht gegeben werden. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen dem Dokument B. Leistungsbeschreibung.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenEntsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Verwertung von Bioabfällen von den Wertstoffhöfen der enwi
Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist die Wägung und Verwertung von Bioabfällen von allen Wertstoffhöfen im Entsorgungsgebiet des Landkreises Harz. Für die zuvor genannten Wertstoffhöfe werden die Wägung und Verwertung von übernommenen Bioabfällen aus der Bevölkerung neu vergeben. Bei den zu verwertenden Bioabfällen handelt es sich unter anderem um: - Baum- und Strauchschnitt, Heckenschnitt, - Rasenschnitt, Laub und Stauden, - Biologisch abbaubare pflanzliche, tierische oder aus Pilzmaterialien bestehende Abfälle im Sinne von § 3 Abs. 7 KrWG (z. B. Obst und Gemüse). Eine Garantie hinsichtlich der konkreten Zusammensetzung der Bioabfälle kann von Seiten der enwi nicht gegeben werden. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen dem Dokument B. Leistungsbeschreibung.
Kennung des Verfahrens: 9032ddc2-ea79-4ede-b3ef-b3776028e489
Interne Kennung: ENWI-5-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

2.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Landkreis Harz
Postleitzahl: -
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt über die Vergabeplattform. Um der Vergabestelle über den Kommunikationsbereich eigene Nachrichten zukommen zu lassen, müssen die Bieter sich registrieren. Etwaige Bieterinformationen mit Erläuterungen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen wird der Auftraggeber über die Vergabeplattform elektronisch bereitstellen. Unternehmen müssen sich dort selbständig über etwaige eingestellte Bieterinformationen informieren. Sobald die Vergabestelle eine Information neu einstellt, erfolgt über das Portal eine automatisierte Benachrichtigung an alle im Projektraum registrierten Bieter; eine gesonderte Benachrichtigung durch den Auftraggeber erfolgt nicht. Die Bieter sind verpflichtet, die veröffentlichten Bieterinformationen regelmäßig bis zum spätestmöglichen Zeitpunkt auf Neuerungen zu überprüfen. Der Abladepunkt/die Übergabestelle - einschließlich ggf. separat und dabei ortsnah zum Abladepunkt gelegene Waagen - muss ihren Standort im Landkreis haben. Sofern sich die Verwertungsanlage außerhalb des Landkreises Harz befindet, hat der Auftragnehmer die an seinem Abladepunkt/der Übergabestelle (welcher sich im Landkreis Harz befinden muss) angenommenen Bioabfälle in Eigenregie zu seiner Verwertungsanlage zu transportieren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 10
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 9

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe Vergabeunterlagen; zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), Arbeitnehmer Entsendegesetz (AentG), Mindestlohngesetz (MiLoG), Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) und § 124 GWB
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Wertstoffhof Ballenstedt
Beschreibung: Verwertung von Bioabfällen vom Werstoffhof Ballenstedt
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich einmalig automatisch um ein Jahr, wenn er nicht bis spätestens 31.03.2027 von einem der Vertragspartner gekündigt wurde.

5.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Ballenstedt
Postleitzahl: 06493
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz