Öffentliche Ausschreibung in Mainz

Rahmenvereinbarung zur Anpassungsentwicklung und Betriebsunterstützung der Fachanwendung AKSWV Version 2.* in der Wasserwirtschaftsverwaltung RLP

ID: A458486512

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.08.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2029

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rahmenvereinbarung zur Anpassungsentwicklung und Betriebsunterstützung der Fachanwendung AKSWV Version 2.* in der Wasserwirtschaftsverwaltung RLP
Die Fachanwendung AKSWV (Auskunftssystem Anlagenstammdaten Wasserversorgung) dient der Erfassung und Pflege der Stammdaten zur Wasserversorgung von Rheinland-Pfalz. Mit dieser Anwendung werden die diesbezüglichen Daten der Wasserversorgungsbetreiber, Wasserwerke, Wasserfassungen und Wasserschutzgebiete erfasst und entsprechend ihrer hierarchischen Zusammenhänge strukturiert gespeichert. Die Stammdaten der AKSWV-Datenbank werden sowohl von den verschiedenen Dienststellen in der Wasserwirtschaftsverwaltung, als auch von der Gesundheitsverwaltung, insbesondere für das Trinkwasser-Informationssystem (TWIST) genutzt. Die Fachanwendung AKSWV greift ihrerseits auf die in der Roh- und Trinkwasser-Stammdatenbank gespeicherten Messwerte zurück und zeigt diese bei den zugehörigen Objekten der Wasserversorgung zur Information an. AKSWV unterstützt Institutionen der Wasserwirtschaftsverwaltung beim Datenmanagement zur Trinkwasserversorgung durch eine Kombination von GIS- und Web-Technologie. Kern von AKSWV ist die Übertragung von Informationen aus der AKSWV-Datenbank via Inter- bzw. Intranet. Dies ermöglicht die Verfügbarkeit von Daten unabhängig vom Standort des jeweiligen Nutzers. Technisch ist auf Nutzerseite lediglich ein Internet-Browser erforderlich. Zusätzlich zu lesenden Internet-Anwendungen ist unter Berücksichtigung der entsprechenden Rechte auch die Bearbeitung von Daten von allen Arbeitsplätzen aus möglich.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandesamt für Umwelt
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz