Öffentliche Ausschreibung in Soest
Wettbewerb "Kunst am Bau" am Bildungszentrum in Soest
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
04.08.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Im Rahmen des "Kunst am Bau-Wettbewerbs" für das Bildungszentrum Soest wird ein künstlerisches Konzept gesucht, das den besonderen Charakter der Einrichtung mit beispielgebender zukunftsweisender Technologie, modernen Lernkonzepten sowie einer exzellenten Lernatmosphäre bei Berücksichtigung handwerklicher Tradition und menschlichem Zusammenhalt in Innungen gestalterisch zum Ausdruck bringt. Ziel ist es, die Verbindung zwischen dem modernen Bildungszentrum und der Tradition im Handwerk sichtbar und erlebbar zu machen. Im Fokus der Aufgabenstellung steht die Entwicklung und Realisierung eines künstlerisch gestalteten Leitsystems, das sich als funktionales und zugleich identitätsstiftendes Element über das gesamte Gelände des Bildungszentrums erstreckt. Das Leitsystem soll dabei sowohl ästhetisch ansprechend als auch intuitiv nutzbar sein und eine klare Orientierung für alle Nutzergruppen – Auszubildende, Ausbilder, Mitarbeitende sowie Besucher und Besucherinnen bieten. Das Leitsystem ist nicht nur auf die Außenanlagen beschränkt, sondern soll sich bereits vom Kreisverkehr der Hauptstraße am "Schleswiger Ring" über den Haupteingang, durch das Große Forum bis in die Innenflure der Werkstatthallen hinein erstrecken. Dabei sind mehrere künstlerisch gestaltete Interventionen an zentralen Punkten vorgesehen, die sowohl eindeutige funktionale Orientierungshilfen darstellen als auch das Bildungszentrum künstlerisch reflektieren. Die künstlerischen Arbeiten sollen die fundierte handwerkliche Ausbildung junger Menschen – in angemessener Weise sichtbar machen und die Identität des Bildungszentrums unterstreichen. Dabei wird besonderer Wert auf eine gelungene Verbindung von künstlerischem Ausdruck und funktionaler Qualität eines durchdachten Leitsystems gelegt. Bei der Auswahl des Materials im Außenbereich ist auf Nachhaltigkeit, eine langjährige Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit zu achten.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen