Ausschreibung Lieferleistung Laborausstattung in Rüsselsheim
OP-Roboter Chirurgie – GP Rüsselsheim
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
05.08.2025
Zeitraum der Ausführung
15.09.2025–15.10.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Das GPR Klinikum Rüsselsheim plant die Beschaffung eines roboterassistierten Operationssystems im Rahmen eines Mietvertrags mit einer Laufzeit von zwei Jahren und anschließender Kaufoption.
Das GPR Klinikum Rüsselsheim plant die Beschaffung eines roboterassistierten Operationssystems im Rahmen eines Mietvertrags mit einer Laufzeit von zwei Jahren und anschließender Kaufoption. Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf der Mietdauer, sofern keine Kaufentscheidung getroffen wird. Für den Fall, dass nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Mietdauer keine Kaufentscheidung seitens des Auftraggebers getroffen wird, verpflichtet sich der Anbieter, das gemietete roboterassistierte Operationssystem auf eigene Kosten vollständig, fachgerecht und termingerecht zurückzubauen und abzutransportieren. Die hierfür anfallenden Aufwendungen sind im Angebot zu berücksichtigen und als Bestandteil des Gesamtleistungsumfangs zu verstehen. Eine gesonderte Vergütung für Rückbau- und Abtransportleistungen nach Mietende ist ausgeschlossen.Ziel ist die Bereitstellung, Installation und betriebsfertige Inbetriebnahme eines chirurgischen Robotersystems, das es ermöglicht, komplexe minimalinvasive Operationen in mehreren chirurgischen Disziplinen – darunter Pädiatrische Chirurgie, Urologie, Gynäkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Thoraxchirurgie – über wenige kleine Zugänge durchzuführen. Insbesondere sollen auch Mehr-Quadranten-Eingriffe technisch unterstützt werden. Das geforderte System besteht aus der kompletten Hardware, den zugehörigen Softwarekomponenten, einer umfassenden medizinisch-technischen Dokumentation sowie sämtlichem für den Betrieb erforderlichen Zubehör und Instrumentarium. Alle Elemente müssen den geltenden regulatorischen Anforderungen entsprechen (z.?B. CE-Kennzeichnung). Ebenso sind aktuelle Handbücher, Gebrauchsanweisungen und Benutzerinformationen bereitzustellen. Darüber hinaus sind alle erforderlichen Leistungen zur Inbetriebnahme des Systems im Lieferumfang enthalten. Dazu gehören insbesondere die Projektleitung, die Abstimmung des Raum- und Installationskonzepts (einschließlich Anforderungen an bauliche Voraussetzungen, Medienversorgung und IT-Anbindung), die Installation und sachverständige Abnahme der Anlage sowie ein umfassendes Schulungs- und Einweisungskonzept für das klinische und technische Personal. Die Unterstützung durch Anwendungsspezialisten während der ersten Eingriffe (Proctoring) ist ebenfalls integraler Bestandteil des Leistungsumfangs.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen