Öffentliche Ausschreibung in Hamm
Begleitendes Projektmanagement zur Umsetzung des Konzepts "Neue Mobilität im Industriegebiet Hamm-Uentrop" im Rahmen des Landeswettbewerbs "ways2work"
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
05.08.2025
Zeitraum der Ausführung
08.09.2025–31.12.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Der Landeswettbewerb "ways2work" fördert innovative und nachhaltige Gemeinschaftsprojekte von öffentlichen und privaten Akteuren an einem Gewerbestandort, die die Nutzung von ÖPNV, Rad und Fahrgemeinschaften steigern. Die Stadt Hamm konnte sich mit ihrem Konzept "Neue Mobilität im Industriegebiet Hamm-Uentrop" (Anlage 1) in diesem Wettbewerb zusammen mit sechs weiteren Kommunen in NRW erfolgreich durchsetzen, so dass nun die entwickelten Maßnahmen umgesetzt werden sollen. Der Projektzeitraum läuft von 2024 bis Ende 2027. Ziel des Konzeptes "Neue Mobilität im Industriegebiet Hamm-Uentrop" ist es, das Industriegebiet Uentrop durch ein umfassendes Maßnahmenbündel zu einem Modellquartier des betrieblichen Mobilitätsmanagements zu entwickeln. Neben einem bedarfsgerechten ÖPNV-Angebot sind die Etablierung eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements in den ansässigen Unternehmen und die Verbesserung der Infrastruktur auf Basis eines Nahmobilitätskonzepts Kernbestandteil des Vorhabens. Im Prozess der Umsetzung des o.g. Konzeptes ergaben sich fünf Handlungsfelder, die mit insgesamt 12 Einzelmaßnahmen weiterverfolgt werden sollen: 1. Entwicklung und Ergänzung öffentlicher und teilöffentlicher Mobilitätsangebote 2. Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) 3. Digitale Vernetzung 4. Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur 5. Projektbegleitung und Unternehmensbetreuung
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen