Ausschreibung Lieferleistung Brennstoffe in Bonn

Erdgas und Biomethan

ID: A458446182

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Nichtoffenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

07.08.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–01.01.2029

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

bundesweite Belieferung von Erdgas und Biomethan für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben & einbezogene Institutionen
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Los 1 Lieferung von Erdgas & Biomethan für mehrere Abnahmestellen im Bundesgebiet
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Los 2 Lieferung von Erdgas & Biomethan für mehrere Abnahmestellen im Bundesgebiet
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Los 3 Lieferung von Erdgas & Biomethan für mehrere Abnahmestellen im Bundesgebiet
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0006
Titel: Los 6 Lieferung von Erdgas & Biomethan für mehrere Abnahmestellen im Bundesgebiet

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Nicht offenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb (EU-weit) zur Vergabe für die bundesweite Belieferung von Erdgas und Biomethan für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben & einbezogene Institutionen, Zentrale (VOEK 183-23)
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Lieferung von Erdgas und Biomethan in verschiedene Netzgebiete der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Lose 1 bis 6: Lieferung Erdgas & Biomethan für mehrere Abnahmestellen im Bundesgebiet
Kennung des Verfahrens: 4ab8fd51-8e7d-49fe-8bdd-5c46a60ba344
Interne Kennung: VOEK 183-23
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09100000 Brennstoffe

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: bundesweit

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Unter Beachtung der aktuell stark schwankenden Marktpreise und der Bindung der Energiepreisdifferenz an die Marktpreise wird in diesem Vergabeverfahren auf die Informationspflicht nach § 134 Abs. 1 und 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) - in Anlehnung an § 134 Abs. 3 S. 1 GWB - verzichtet. Zusätzliche Informationen: 1) Das am 08.04.2022 veröffentlichte 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z. T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien. Verboten sind demnach seit dem 09.04.2022 sowohl Auftragsvergaben an Unternehmen mit Bezug zu Russland im Sinne der EU-Richtlinie 833/2014 (Russland-Embargoverordnung) als auch eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises, soweit auf diese zugezogenen Unternehmen mehr als 10% des Auftragswertes entfallen. Um die Einhaltung dieser Vorgaben prüfen zu können, sind vom Bieter bei Ziffer II.4. der Anlage B-03 „Bewerberauskunft Eignungskriterien“ Erklärungen abzugeben und diese zusammen mit den Angebotsunterlagen vor Ablauf der Angebotsfrist über die e-Vergabe-Plattform einzureichen. 2.1) Anfragen zu den Teilnahme-/Vergabeunterlagen sind unter Verwendung des beigefügten Formblatts „FB Frage-Antwort“ ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (Text freischaltenwww.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerber/Teilnehmer werden gebeten, Anfragen bis spätestens 28.07.2025 zu stellen, damit zusätzliche Informationen rechtzeitig vor Ablauf der Teilnahme-/Angebotsfrist erteilt werden können. Auskünfte werden den Bewerbern/Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Enthalten die Teilnahme-/Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers/Bieters Unklarheiten, deren Klärung für den Teilnahmeantrag/ dieAngebotsabgabe wesentlich sind, z.B., weil sie die Preisermittlung beeinflussen oder die Teilnahme-/Vergabeunterlagen unvollständig bzw. nicht für alle Bewerber/Bieter gleichermaßen verständlich sind, so hat der Bewerber/Bieter die Auftraggeberin unverzüglich und vor Ende der Teilnahme-/Angebotsfrist in Textform darauf hinzuweisen. 2.2) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an den e-Vergabe HelpDesk: Telefon:Text freischalten +49 (0) 228 99 610 1234 E-Mail: Text freischaltenticket@bescha.bund.de Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08: 00 bis 16: 00 Uhr, Freitag: 08: 00 bis 14: 00 Uhr Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz