Öffentliche Ausschreibung in Bernau bei Berlin
Lieferung, Einführung und Betrieb einer SOC SIEM & IRM-Lösung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
16.07.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 36 Monate
Auftraggeber
Ausführungsorte
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Zielsetzung ist die Lieferung, Einführung und der Betrieb einer SIEM-Lösung inkl. SOC-Services als Managed-Service sowie eines IRM. Ein Zugriff auf definierte Daten, Dashboards etc. muss für geschulte Benutzer des Auftraggebers möglich sein. Mit der Einführung dieser Lösung sollen Meldungen und Logfiles verschiedener Systeme gesammelt und ausgewertet werden. Durch das Sammeln, Korrelieren und Auswerten von Meldungen, Alarmen und Logfiles verschiedener Geräte, Netzkomponenten, Anwendungen und Security-Systeme sollen Angriffe, außergewöhnliche Muster oder gefährliche Trends sichtbar gemacht werden. Der Speicher muss dabei so groß gewählt werden, dass die gesammelten Informationen für eine Dauer von 30 Tagen im direkten Zugriff gespeichert werden können. Zusätzlich soll durch das SIEM ein Überblick über sicherheitsrelevante Ereignisse der IT-Infrastruktur erzeugt werden, damit gesetzliche Vorgaben oder Richtlinien und Compliance-Regularien der IT-Sicherheit erfüllt werden können. Mit dem System werden die Anforderungen zur Angriffserkennung erfüllt, die sich aus NIS2 und dem B3S für die Kliniken ergeben.
SOC SIEM
IRM
Bekanntmachungstext
Deutschland:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Lieferung, Einführung und Betrieb einer SOC SIEM & IRM-Lösung
1
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Lieferung, Einführung und Betrieb einer SOC SIEM & IRM-Lösung
Beschreibung: Zielsetzung ist die Lieferung, Einführung und der Betrieb einer SIEM-Lösung inkl. SOC-Services als Managed-Service sowie eines IRM. Ein Zugriff auf definierte Daten, Dashboards etc. muss für geschulte Benutzer des Auftraggebers möglich sein. Mit der Einführung dieser Lösung sollen Meldungen und Logfiles verschiedener Systeme gesammelt und ausgewertet werden. Durch das Sammeln, Korrelieren und Auswerten von Meldungen, Alarmen und Logfiles verschiedener Geräte, Netzkomponenten, Anwendungen und Security-Systeme sollen Angriffe, außergewöhnliche Muster oder gefährliche Trends sichtbar gemacht werden. Der Speicher muss dabei so groß gewählt werden, dass die gesammelten Informationen für eine Dauer von 30 Tagen im direkten Zugriff gespeichert werden können. Zusätzlich soll durch das SIEM ein Überblick über sicherheitsrelevante Ereignisse der IT-Infrastruktur erzeugt werden, damit gesetzliche Vorgaben oder Richtlinien und Compliance-Regularien der IT-Sicherheit erfüllt werden können. Mit dem System werden die Anforderungen zur Angriffserkennung erfüllt, die sich aus NIS2 und dem B3S für die Kliniken ergeben.
Kennung des Verfahrens: 86e66f25-d9d6-440c-ad4f-994fa886b009
Interne Kennung: KEH-SOC SIEM IRM
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Das beschleunigte Verfahren ist erforderlich, da die Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) fristgebunden bis spätestens 31.12.2025 erfolgen muss. Um die rechtzeitige Inbetriebnahme und Umsetzung der geförderten digitalen Infrastruktur sicherzustellen, ist ein verkürzter Vergabezeitraum notwendig. Andernfalls besteht das Risiko, dass die Fördervorgaben nicht eingehalten werden können und eine Rückzahlung von Fördermitteln droht.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen