Ausschreibung Elektrotechnik in Berlin
Erneuerung der Elektroinstallationen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
01.08.2025
Zeitraum der Ausführung
02.03.2026–19.11.2027
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Erneuerung der Elektroinstallationen im Bereich der Keller, Treppenhäuser und Stränge. Neuinstallation der Elektroanlagen in ca. 80% der Wohnungen. Installation einer Photovoltaikanlage auf den Dachflächen. Erweiterung des bestehenden BK-Netzes und Vorbereitung der Wohnungen auf die Nutzung von Lichtwellenleitern (Multimediaausstattung). Diese Leistungen werden im Fachlos Elektroarbeiten mit ausgeschrieben, aber gesondert durch die Netze GmbH beauftragt.
Hauptstromanlagen bestehend aus Hausanschluss, Hauptverteilung und Hauptleitungen werden erneuert. Die Messeinrichtungen werden im KG zentralisiert. Sie erhalten einen Reserve-Zählerplatz für die PV-Anlage. Die Stromkreis-Verteiler-Zuleitungen werden über einen Steigpunkt je Strang in den Wohnungsfluren zu den Unterverteilungen geführt. Dieser Steigpunkt beinhaltet auch Leerrohre für die nachfolgend beschriebene Kommunikationstechnik. Etwa 80% der Wohnungen sind noch in TN-C ausgeführt. Sie werden komplett erneuert. Ihre Neuausstattung ist an die DIN 18015-2 angelehnt. Die anderen 20% sind in TN-S errichtet, sie bleiben weitestgehend erhalten. Den zentralen Punkt innerhalb der Wohnung der Kommunikationstechnik bildet der Multimediaverteiler (MMV). Er wird breitbandig (koaxial) und optisch (LWL) gespeist. Für die Breitband-Versorgung wird das neuwertige vorhandene Netz genutzt und lediglich in den MMV erweitert. Die optischen Leiter werden aus dem Glasfaser-Gebäudeverteiler (Gf-GV) über ein Leerrohr zum Multimediaverteiler gezogen. Im MMV werden nach Bedarf aktive- und passive Komponenten zur gewünschten Signalumsetzung und Verarbeitung integriert. Jedes Zimmer erhält eine BK- und/ oder eine Datennetzdose neben einer Dreifachsteckdose. 3.BA • Hauptstromanlagen erneuern 12 Häuser • Elektroinstallation in den Wohnungen erneuern (Bad, Küche) 128 WE, in 80% der Wohnungen komplette Erneuerung aller Räume • Kommunikationstechnik neu 12 Häuser • Gegensprechanlage erneuern 12 Häuser • RWA-Anlage neu 12 Häuser • Anschluss der neu errichteten PV-Anlage (Module im Gewerk Dachdecker) 4.BA • Hauptstromanlagen erneuern 11 Häuser • Elektroinstallation in den Wohnungen erneuern (Bad, üche) 160 WE, in 80% der Wohnungen komplette Erneuerung aller Räume • Kommunikationstechnik neu 11 Häuser • Gegensprechanlage erneuern 11 Häuser • RWA-Anlage neu 11 Häuser
Bekanntmachungstext
Deutschland: Installation von Elektroanlagen, OV25_WE0021_08_Elektro
1
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen