Öffentliche Ausschreibung in Sangerhausen
Dienstleistungsrahmenvertrag für die Gestellung von Fahrzeugen für den Winterdienst inkl. Fahrer in Sachsen-Anhalt 2025-28
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
05.08.2025
Zeitraum der Ausführung
01.11.2025–30.04.2027
Auftraggeber
Ausführungsorte
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Durchführung des Winterdienstes in Spitzenzeiten mit Personal und Fahrzeugen (je Los wird ein LKW inkl. Fahrer benötigt) des Auftragnehmers (AN) einschließlich erforderlicher Winterdiensttechnik. Hierzu gehören Kontrollfahrten, das Räumen von Schnee, Eis sowie Schneematsch auf Fahrbahnen und Nebenanlagen der Autobahnen im Zuständigkeitsbereich der benannten Autobahnmeisterei (kurz AM), einschließlich des Ausbringens der notwendigen Streumittel (gemäß H BeStreu Ausgabe 2017). Diese werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Losaufteilung nach Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeistereien: Los 1 AM Börde Los 2 AM Oberröblingen Los 3 AM Peißen Los 4 AM Plötzkau Los 5 AM Weißenfels Los 6 AM Wernigerode Laufzeit: – Winterdienstsaison 2025/2026 vom 01.11.2025 bis 31.03.2026, evtl. witterungsbedingter Verlängerung bis 30.04.2026 – Winterdienstsaison 2026/2027 vom 01.11.2026 bis 31.03.2027, evtl. witterungsbedingter Verlängerung bis 30.04.2027 Die witterungsbedingte Verlängerung der Winterdienstsaison bis zum 30.04. eines Jahres wird durch den Auftraggeber (AG) rechtzeitig angezeigt – optionale Vertragsverlängerung auf die Winterdienstsaison 2027/2028 vom 01.11.2027 bis 31.03.2028 witterungsbedingter Verlängerung bis 30.04.2028 – optionale Vertragsverlängerung auf die Winterdienstsaison 2028/2029 vom 01.11.2028 bis 31.03.2029 witterungsbedingter Verlängerung bis 30.04.2029 Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung verlängert sich zweimal um jeweils 12 Monate, sofern die Auftraggeberin der Verlängerung nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit bzw. für den Fall, dass sich die Laufzeit bereits automatisch verlängert hat, bis spätestens 3 Monate vor Ablauf der verlängerten Vertragslaufzeit widerspricht.
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: AM Börde
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: AM Oberröblingen
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: AM Peißen
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0006
Titel: AM Wernigerode
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Dienstleistungsrahmenvertrag für die Gestellung von Fahrzeugen für den Winterdienst inkl. Fahrer in Sachsen-Anhalt 2025-28
Beschreibung: Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die Niederlassung Ost der Autobahn GmbH des Bundes (Auftraggeber, kurz AG) den Abschluss eines Rahmenvertrages, in 6 Losen, für Winterdienstleistungen in Sachsen-Anhalt. Der Leistungsumfang umfasst die Durchführung des Winterdienstes in Spitzenzeiten mit Personal und Fahrzeugen (je Los wird ein LKW inkl. Fahrer benötigt) des Auftragnehmers (AN) einschließlich erforderlicher Winterdiensttechnik. Hierzu gehören Kontrollfahrten, das Räumen von Schnee, Eis sowie Schneematsch auf Fahrbahnen und Nebenanlagen der Autobahnen im Zuständigkeitsbereich der benannten Autobahnmeisterei (kurz AM), einschließlich des Ausbringens der notwendigen Streumittel (gemäß H BeStreu Ausgabe 2017). Diese werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Losaufteilung nach Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeistereien: Los 1 AM Börde Los 2 AM Oberröblingen Los 3 AM Peißen Los 4 AM Plötzkau Los 5 AM Weißenfels Los 6 AM Wernigerode Laufzeit: - Winterdienstsaison vom 01.11.2025 bis 31.03.2026, evtl. witterungsbedingter Verlängerung bis 30.04.2026 - Winterdienstsaison vom 01.11.2026 bis 31.03.2027, evtl. witterungsbedingter Verlängerung bis 30.04.2027 Die witterungsbedingte Verlängerung der Winterdienstsaison bis zum 30.04. eines Jahres wird durch den Auftraggeber (AG) rechtzeitig angezeigt - optionale Vertragsverlängerung auf die Winterdienstsaison vom 01.11.2027 bis 31.03.2028 witterungsbedingter Verlängerung bis 30.04.2028 - optionale Vertragsverlängerung auf die Winterdienstsaison vom 01.11.2028 bis 31.03.2029 witterungsbedingter Verlängerung bis 30.04.2029 Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung verlängert sich zweimal um jeweils 12 Monate, sofern die Auftraggeberin der Verlängerung nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit bzw. für den Fall, dass sich die Laufzeit bereits automatisch verlängert hat, bis spätestens 3 Monate vor Ablauf der verlängerten Vertragslaufzeit widerspricht.
Kennung des Verfahrens: 30d341c4-add0-4c6b-9c07-8c7c2d3f726b
Interne Kennung: NLO_C1_DLV_WD_ST_2025-28
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung
2.1.2 Erfüllungsort:
Postanschrift:
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
2.1.3Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Euro
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Zusätzliche Informationen:.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen