Ausschreibung Gebäudeausstattung in Solingen

Neubau des Schulzentrums Vogelsang in Solingen

ID: A458426378

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

07.08.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau des Schulzentrums Vogelsang in Solingen
Im Stadtteil Solingen-Wald soll ein neues Schulzentrum für ein Gymnasium und eine Gesamtschule entstehen. Auf dem Grundstück des bisherigen, gleichnamigen Schulzentrums wird das bestehende Schulgebäude aus den 70er Jahren sukzessive abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt. Die Gesamtmaßnahme ist in bis zu vier Bauabschnitte unterteilt, die jeweils separat betrachtet und einem eigenen Vergabeverfahren unterworfen werden. Der erste Bauabschnitt umfasst ausschließlich den Neubau des Lerngebäudes 8 für die Sekundarstufe II der beiden Schulen und stellt den Baubeginn des gesamten Projekts dar. Dieser Abschnitt ist Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Der Neubau des Lerngebäudes 8 wird in einer nachhaltigen Holz-Hybrid-Konstruktion errichtet und entspricht dem KfW 40-Standard für Energieeffizienz. Die tragende Struktur besteht aus Betonstützen und Holz-Beton-Verbund-Decken. Auf den Dächern sind raumlufttechnische Anlagen und eine maximale Belegung mit Photovoltaikanlagen vorgesehen. Die Außenfassaden werden als vorgehängte Holz-Konstruktion ausgeführt, und die Glasfassaden werden mit außenliegenden Sonnenschutzbehängungen versehen und zusätzlich durch auskragende Fluchtbalkone geschützt. Die Ausführung des ersten Bauabschnitts soll 2026 beginnen und bis 2028 abgeschlossen sein. Bis zur Fertigstellung des Neubaus bleibt das bestehende Schulgebäude weiterhin in Betrieb. Der Abriss des alten OGS-Gebäudes ist notwendig, um Platz für das neue Oberstufengebäude zu schaffen. Die bestehende Sporthalle bleibt im Bestand und wird weiterhin genutzt. Erst nach Inbetriebnahme des neuen Gebäudes kann mit dem Abriss des Bestandsgebäudes begonnen werden. Für die Ausbaugewerke ist ein mittlerer Standard gemäß den Schulbaurichtlinien und den Einrichtungs-Standards der Stadt Solingen geplant. Die Errichtung der Außenanlagen erfolgt parallel zu den Bauabschnitten und wird ebenfalls durch den beauftragten Generalunternehmer erbracht. Das gesamte Projekt (BA 1) umfasst eine Bruttogrundfläche (BGF (R)) von etwa 5.600 Quadratmetern und besteht aus vier Gebäuden im Campuscharakter. Nach Fertigstellung des gesamten Campus wer-den rund 2.300 Schüler und 250 Lehrkräfte unterrichtet. Die Fertigstellung des gesamten Schulzentrums ist für März 2032 vorgesehen. Ziel des Projektes ist es, ein modernes, nachhaltiges Schulzentrum zu schaffen, das durch innovative Architektur und effiziente Bauweise den Bedürfnissen von Schülern und Lehrkräften gerecht wird und einen positiven Beitrag zur Entwicklung des Stadtteils leistet. Das Projekt wird durch die kfw gefördert.
Generalunternehmer Neubau Schulzentrum Vogelsang, Solingen

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenKlingenstadt Solingen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz