Ausschreibung Hochbau in Mönchengladbach
Elektroinstallationsarbeiten, Errichtung Ladeinfrastruktur auf der Rheinstraße – Elektromontage
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
31.07.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Auf dem Busbetriebshof in Mönchengladbach der Verkehrsbetriebe NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH, im folgenden NEW genannt, wird die bestehende Ladeinfrastruktur erweitert. Die bestehende Ladeinfrastruktur (innerhalb der Halle 3) besteht aktuell vier Ladegeräten, welche vier Ladepunkte versorgen. Weitere Ladeinfrastruktur ist auf dem Hof als Außenaufstellung bereits realisiert. Für die neue Ladeinfrastruktur wird ausgehend von der Übergabestation ein Mittelspannungsring bauseits errichtet, welcher die neuen Energiezentralen versorgt. Die Energiezentralen bestehen aus einem kompakten Stahlbaukörper, in welchem sich die Mittelspannungsschaltanlage, der Trafo sowie die Niederspannungsschaltanlage befindet. Die Ausstattung der Energiezentrale ist entsprechend auf die Anzahl der Ladepunkte, sogenannter High Power Charger (HPC), angepasst. Diese Energiezentralen werden vom Netzversorger als Leihstationen bauseits zur Verfügung gestellt. Um die Energiezentrale werden dann die HPC‘s aufgestellt. Die Energiezentralen sowie die HPC´s werden auf dem Dach/Parkdeck der Abstellhalle aufgestellt. Diese sollen auf einer Stahlunterkonstruktion stehen, welche mit Gitterrosten anschließend begehbar ausgestattet ist. Der hierdurch entstehende Doppelboden wird für die Verlegung von Kabelanlagen auf Trassen verwendet, da die Kabeleinführungen der Komponenten von unten vorgesehen ist. Die Heranführung der Ladekabel an die Busse erfolgt über Trassensystem in der Abstellhallen. Die gesamte elektrische Energie wird über den bestehenden Mittelspannungsanschlusses seitens der Stadtwerken Mönchengladbach bereitgestellt. Hier werden im Endausbau 6 MW elektrische Leistung übergeben, welche zur Versorgung des Hofes dient. Die gesamte Installierte DC-Leistung wird (ohne Verluste) ca. 13, MW betragen.
Elektromontage
Übergabepunkt zum Anschluss der Ladeinfrastruktur Niederspannung, Metallunterkonstruktion aus Doppel-T-Trägern sowie Gitterrosten, 46 Ladegeräte 300 kW DC, aufgeteilt auf 2 x 150 kW DC, 92 Depotboxen montiert am Traversensystem, Trassenverlegung innerhalb der Unterkonstruktion sowie innerhalb der Busabstellhalle, Niederspannungsinstallationen, LWL-Ring, Äußeres Erdungs- und Blitzschutzsystem
Bekanntmachungstext
Deutschland:
Elektroinstallationsarbeiten, Errichtung Ladeinfrastruktur auf der - Elektromontage
1
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen