Ausschreibung Betonbearbeitung in zwischen den Gemeinden Basedow und Lanze

Bau von Straßenbrücken, Ersatzneubau der Straßenbrücke Basedow-Lanze über den Elbe-Lübeck-Kanal bei ELK-km 55, 96

ID: A458426138

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

19.08.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 19 Monate

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Bau von Straßenbrücken, Ersatzneubau der Straßenbrücke Basedow-Lanze über den Elbe-Lübeck-Kanal bei ELK-km 55, 96
Die Standsicherheit und Verkehrssicherheit der vorhandenen Brücke sind beeinträchtigt und die Dauerhaftigkeit ist nicht mehr gegeben. Es ist beabsichtigt, das vorhandene Brückenbauwerk an gleicher Stelle durch einen Neubau in Form einer stählernen Stabbogenbrücke auf tiefgegründeten Kastenwiderlagern zu ersetzen. Die neue Durchfahrtshöhe ermöglicht einen 2-lagigen Containerverkehr auf dem ELK. Außerdem wird die in Querrichtung vorhandene Engstelle beseitigt.
Los 1 – Ersatzneubau Straßenbrücke Basedow-Lanze B81 (ohne Rückbau Bestandsüberbau)
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen: – Technische Bearbeitung, Materialbeschaffung und Bauvorbereitung sofort nach Auftragserteilung – Kampfmittelerkundung – Beweissicherung – Rodungsarbeiten, Baufeldfreimachung – Herrichten und Unterhalten der Zuwegungen und der Umfahrungsstrecke – Baustelleneinrichtung – Herstellung der wasserseitigen Beschilderung nach Vorgaben des AG – Anlegen der Baustraßen – ca. 11.500 m³ Bodenaushub gesamt einschl. Verwertung / Entsorgung – ca. 830 m3 Stahlbeton Bestand abbrechen (Widerlager inkl. Vorlandbrücken und Schwergewichtsuferwand), Abbruch land- und wasserseitig – ca. 1.400 m² Stahlspundwand liefern und einbringen (Uferspundwand West und Ost) – ca. 6, t Vergurtung herstellen und einbauen (Uferspundwand West und Ost) – ca. 55 St. Verpressanker (Dauereinstabanker) herstellen (Uferspundwand West und Ost), Einbau von Wasser aus – ca. 580 m Ortbetonpfähle neue Brückenwiderlager einbringen – ca. 430 m3 Stahlbeton herstellen (Widerlager- und Flügelwände, Pfahlkopfplat-ten) – ca. 12 St. Verpressanker (Dauereinstabanker) herstellen (Widerlager West und Ost), Einbau von Wasser aus – ca. 190 t Stahlkonstruktion Überbau neu herstellen – ca. 2100 m2 Korrosionsschutz Überbau neu – Einheben Überbau neu mittels Schwerlast-Raupenkran auf Ponton, Einschwimmen, Einlagern in Endlage – Ausstattung Uferspundwände West und Ost (ca. 85 m Spundwandabdeckung, ca. 120 m Rohrgeländer und 4 St. Poller) herstellen – Geländer auf Brückenbauwerk und Widerlager herstellen – ca. 220 m2 Gussasphalt auf der Brücke für die Fahrbahn herstellen – ca. 1000 m² Asphaltbelag Fahrbahn Straßenrampen West und Ost herstellen – Herstellung der Wegebefestigungen im Baufeld – Wiederherstellung der Beschilderung der Straßen und Wege sowie des ELK
Los 2 – Rückbau Bestandsüberbau der alten Straßenbrücke Basedow-Lanze B81
ca. 38 t Stahlkonstruktion Bestandsüberbau abbrechen einschl. Leichern, Ausheben auf Demontagefläche, Zerteilen in transportfähige Einheiten und Transport zum Entsorgungs- bzw. Verwertungsunternehmen

Bekanntmachungstext

Deutschland: Bau von Straßenbrücken, Ersatzneubau der Text freischaltenStraßenbrücke Basedow-Lanze über den Elbe-Lübeck-Kanal bei ELK-km 55,596
1Text freischalten22/2025 - 00419926-2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenWasserstraßen-Neubauamt Magdeburg
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Ersatzneubau der Text freischaltenStraßenbrücke Basedow-Lanze über den Elbe-Lübeck-Kanal bei ELK-km 55,596
Beschreibung: Die Standsicherheit und Verkehrssicherheit der vorhandenen Brücke sind beeinträchtigt und die Dauerhaftigkeit ist nicht mehr gegeben. Es ist beabsichtigt, das vorhandene Brückenbauwerk an gleicher Stelle durch einen Neubau in Form einer stählernen Text freischaltenStabbogenbrücke auf tiefgegründeten Kastenwiderlagern zu ersetzen. Die neue Durchfahrtshöhe ermöglicht einen 2-lagigen Containerverkehr auf dem ELK. Außerdem wird die in Querrichtung vorhandene Engstelle beseitigt.
Kennung des Verfahrens: 994eb6a7-837b-4a83-b2d6-88c7ecd1b580
Interne Kennung: 3837SB4-235.0Text freischalten3-0801-038-05-02/01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz