Öffentliche Ausschreibung in Karlsruhe
Personenbeförderung zur Johannesdiakonie St. Leon-Rot, Martinshaus Pfinztal, NCO Club und Ludwig-Erhard-Schule
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
31.07.2025
Zeitraum der Ausführung
Bis 30.09.2026
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Tour 2: Fahrdienst Außenwohngruppe Arche in der Jöhlinger Str. 102 in 75045 Walzbachtal nach Tagesstruktur Martinshaus in der Karlsruhr Str. 37 in 76327 Pfinztal-Berghausen und zurück. Beförderungsbeginn: 01.09.2025. Erforderliches Fahrzeug: PKW/Taxi. Zahl der zu befördernden Personen: 2. Begleitperson: nein. Es gelten die in den Vergabeunterlagen beigefügten besonderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg. Gemäß § 3 Abs. 3 Satz 2 Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG) werden nachfolgend die für die Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem LTMG relevanten repräsentativen Tarifverträge benannt: – Verband BadenWürttembergischer Omnibusunternehmer e. V. (WBO) und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Landesbezirk Baden-Württemberg. Manteltarifvertrag
Los LOT-0004:
Tour 4: Einzelfahrdienst von Albschule im Scheibenhardter Weg 23 in Karlsruhe nach NCO Club Hort in der Delaware Str. 21 in Karlsruhe und danach in die Litzenhardt Str. 84 in Karlsruhe. Beförderungsbeginn: 15.09.2025. Erforderliches Fahrzeug: PKW/Taxi. Begleitperson: ja. Es gelten die in den Vergabeunterlagen beigefügten besonderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg. Gemäß § 3 Abs. 3 Satz 2 Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG) werden nachfolgend die für die Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem LTMG relevanten repräsentativen Tarifverträge benannt: – Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e. V. (WBO) und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Landesbezirk Baden-Württemberg. Manteltarifvertrag privater Kraftomnibusverkehr Baden-Württ
Los LOT-0003:
Tour 3: Einzelfahrdienst von der Siemensallee 57 in 76185 Karlsruhe nach Ludwig-Erhard-Schule in der Englerstr. 12, 76131 Karlsruhe und zurück. Beförderungsbeginn: 15.09.2025. Erforderliches Fahrzeug: PKW/Taxi. Begleitperson: nein. Es gelten die in den Vergabeunterlagen beigefügten besonderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg. Gemäß § 3 Abs. 3 Satz 2 Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG) werden nachfolgend die für die Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem LTMG relevanten repräsentativen Tarifverträge benannt: – Verband BadenWürttembergischer Omnibusunternehmer e. V. (WBO) und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Landesbezirk Baden-Württemberg. Manteltarifvertrag privater Kraftomnibusverkehr Baden-Württemberg ursprüngliche Fassung vom 17.Okto
Los LOT-0001:
Tour 1: Einzelfahrdienst von der Siemensallee 25 in Karlsruhe zur Fördergruppe der Johannes-Diakonie Hauptstr. 204 in 68789 St. Leon-Rot und zurück. Beförderungsbeginn: 01.10.2025. Erforderliches Fahrzeug: Rollstuhlfahrzeug. Begleitperson: nein. Es gelten die in den Vergabeunterlagen beigefügten besonderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg. Gemäß § 3 Abs. 3 Satz 2 Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG) werden nachfolgend die für die Erfüllung der Tariftreue- und Mindestentgeltverpflichtungen nach dem LTMG relevanten repräsentativen Tarifverträge benannt: – Verband BadenWürttembergischer Omnibusunternehmer e. V. (WBO) und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Landesbezirk Baden-Württemberg. Manteltarifvertrag privater Kraftomnibusverkehr Baden-Württemberg ursprüngliche Fassun
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: SJB25005 Personenbeförderung zur Johannesdiakonie St. Leon-Rot, Martinshaus Pfinztal, NCO Club und Ludwig-Erhard-Schule Karlsruhe
Beschreibung: Die Beförderung von Personen mit Behinderung zur Fördergruppe der Johannes-Diakonie nach St. Leon-Rot, zur Tagesstruktur Martinshaus Pfinztal-Berghausen, zum NCO Club Hort Karlsruhe und zur Ludwig-Erhard-Schule Karlsruhe in vier Losen werden zunächst für ein Jahr mit dreimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr ausgeschrieben. Die Verträge beginnen: - für die Fördergruppe der Johannes-Diakonie in St. Leon-Rot (LOS 1) am 01.10.2025 und enden am 30.09.2026, optional ist eine dreimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis längstens zum 30.09.2029 möglich. - für das Martinshaus Berghausen in Pfinztal (Einzelfahrdienst LOS 2) am 01.09.2025 und enden am 31.08.2026, optional ist eine dreimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis längstens zum 31.08.2029 möglich. - für die Ludwig-Erhard-Schule in Karlsruhe (LOS 3) am 15.09.2025 und enden am 29.07.2026 optional ist eine dreimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis längstens zum 25.07.2029 möglich - für den NCO Club Hort in Karlsruhe (LOS 4) am 15.09.2025 und enden am 29.07.2026 optional ist eine dreimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis längstens zum 25.07.2029 möglich Die Beförderungsleistungen sind je nach Losbeschreibung durch den Einsatz eines PKWs oder mit einem Rollstuhlfahrzeug zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: a21dbf00-5ba3-4eb3-a2db-668e7d01007c
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen