Öffentliche Ausschreibung in Oldenburg

Unterhaltsreinigung

ID: A458416963

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

29.07.2025

Zeitraum der Ausführung

01.10.2025 für 2 Jahre

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los 1: Unterhaltsreinigung am DLR Standort Oldenburg Gebäude A: Carl-von-Ossietzky-Str. 15, 26129 Oldenburg
Los 2: Unterhaltsreinigung am Standort Oldenburg Gebäude B: Markt 4/5 und 6

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Unterhaltsreinigung Oldenburg
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Unterhaltsreinigung und Sonderreinigung am Standort des DLR in Oldenburg nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Der Standort Oldenburg gliedert sich wie folgt: • Standort Oldenburg Gebäude A: Text freischaltenCarl-von-Ossietzky-Str. 15, 26129 Oldenburg • Standort Oldenburg Gebäude B: Markt 4/5 und 6, 26122 Oldenburg • Standort Oldenburg Quartier Gebäude D: Text freischaltenGrünteweg 27, 26127 Oldenburg • Standort Oldenburg Quartier Gebäude I: Text freischaltenIndustriestr. 11, 26121 Oldenburg Grundlage für die Ausführung der Unterhaltsreinigung ist das vorliegende Leistungsverzeichnis und die Beschreibung über die auszuführenden Reinigungsarbeiten. Die Reinigung erfolgt pünktlich, gründlich und schonend nach neuzeitlichem Verfahren. Sie umfasst die fachgerechte Säuberung und Pflege aller Gegenstände, die sich in den Raumen befinden (außer der Reinigung von Vorhängen, Gardinen, Tischdecken und Maschinen). Anzuwenden ist das Vier-Farben System für Reinigungstücher: • Rot für den Sanitärbereich: WC, Urinal und Fliesen in umliegendem Bereich • Gelb für den Sanitärbereich: Waschbecken, Fliesen, Ablagen, Armaturen, Spiegel, Duschkabinen, Badewanne • Grün für den Küchenbereich und für Krankenzimmer • Blau für alle anderen Bereiche wie Schreibtische, Schränke, Stühle, Regale, Heizkörper, Türen, Gegenstände im Homeoffice etc. Der Auftragnehmer (AN) ist verpflichtet, Maschinen, Geräte, Reinigungs- und Pflegemittel für die Arbeiten selbst zu stellen. Die vom AN eingesetzte Geräte und Gegenstände müssen den Anforderungen der einschlägigen EN/DIN-Normen für Sicherheit und der VDE-Vorschriften entsprechen. Die Maschinen müssen mit dem VDE/GS-Zeichen versehen sein und jährlich nach der DGUV V3 geprüft werden. Die einzusetzenden Geräte müssen modernen technischen Standard aufweisen. Eingesetzte Geräte, Maschinen und Utensilien zur Arbeitsausführung sind in sauberem Zustand zu halten. Weitergehende Informationen sind der beigefügten Leistungsbeschreibung und den übrigen Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 6037b24a-fb4f-46cb-86ce-3ab09a9df7d1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz