Ausschreibung Lieferleistung Gebäudeausstattung in Müncheberg

Sirenenanlage Müncheberg OT Münchehofe

ID: A458416658

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

15.07.2025

Zeitraum der Ausführung

Bis 31.10.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Stadt Müncheberg beabsichtigt die Errichtung einen Sirenenanlage auf Mast im
Ortsteil Münchehofe.
Die Maßnahme wird im Rahmen des Sirenenförderprogrammes 2.0 des Bundes
gefördert.

Bekanntmachungstext

Vergabenummer: Text freischaltenMBG/43/2025
Bezeichnung Sirenenanlage Müncheberg OT Münchehofe
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Lieferleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Text freischaltenStadt Müncheberg
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift Text freischaltenRathausstraße 1
Ort 15374 Müncheberg
TelefonText freischalten +49 3343281126
E-Mail Text freischaltenvergabe@stadt-muencheberg.de
URL Text freischaltenhttps://www.stadt-muencheberg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung Die Stadt Müncheberg beabsichtigt die Errichtung einen Sirenenanlage auf Mast im
Ortsteil Münchehofe.
Die Maßnahme wird im Rahmen des Sirenenförderprogrammes 2.0 des Bundes
gefördert.
Umfang der Leistung Lieferung und Montage der Sirenenanlage
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Postanschrift Alte Seestraße
Ort 15374 Müncheberg
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
Die Sirenenanlage muss zwingend bis zum 31.10.2025 fertiggestellt sein.
Fristen
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 10.07.2025
Angebotsfrist 15.07.2025 09:30 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 14.08.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
- 3.3 Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- ausgefüllte Leistungsbeschreibung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- bei Unteraufträgen - 4.4 Verpflichtungserklärung andere Unternehmen (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- Formblatt 124 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung
- Produktdatenblatt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- 5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 5.4 Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- bei Unteraufträgen - 4.3 Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag
bei einer Stelle für Präqualifikation. Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese
präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung
mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung"
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für
diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der
Nummer der Stelle, unter der diese in einem Präqualifikationsverzeichnis geführt
werden.
Die in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger
Stellen sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen. Auch für die
Nachunternehmen.
Diese sind:
- mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug
bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen
eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Der Bieter hat nachzuweisen, dass er die im brandenburgischen Vergabegesetz
geforderten Mindestanforderungen erfüllt. Dieser Nachweis erfolgt mittels
Eigenerklärung über das Formblatt "5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen
BbgVergG".
Im Falle von Unterauftragnehmern haben diese ebenfalls die Mindestanforderungen
des BbgVergG zu erfüllen. Hier erfolgt der Nachweis mittels Eigenerklärung
über das Formblatt "5.4 Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer
Verleiher BbgVergG"
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Der Bieter hat über die "Eigenerklärung Artikel 5k" zu erklären, dass beim
Unternehmen kein Russlandbezug vorliegt.
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Text freischaltenVergabemarktplatz "Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVHYD0YT03NKH7H/documents
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 15.07.2025 09:30 Uhr
Ort Rathaus Müncheberg
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Aufgrund der Vergabeart ist eine öffentliche Submission nicht vorgesehen.
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Postalischer Versand
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXVHYD0YT03NKH7H
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-Verfahren): Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz
zur Verfügung. Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren wird nur
über das Kommunikationstool auf dem Text freischaltenVergabemarktplatz geführt. Hierzu ist
das Feld "Kommunikation" zu nutzen. Dies gilt ebenfalls für Bieterfragen und
etwaige Nachforderungen von Unterlagen. Eine Angebotseinreichung über das
Kommunikationsfeld oder per E-Mail ist unzulässig. Diese Angebote werden von
der Wertung ausgeschlossen. Bei Bieterfragen wird die Antwort für alle potenziellen
Bieter zugänglich gemacht. Ihr Name bleibt dabei gegenüber den anderen Bietern
anonym.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXVHYD0YT03NKH7H.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz