Öffentliche Ausschreibung in Hainichen

Kontrolle und Unterhaltung von Schutzzäunen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest

ID: A458407304

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

15.07.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–31.08.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Kontrolle und Unterhaltung von Schutzzäunen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest

Bekanntmachungstext

Nationale Ausschreibung nach VOB/A Öffentliche Ausschreibung.

a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie Emailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle):

Name und Anschrift: Text freischaltenLISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH Text freischaltenErnst-Thälmann-Straße 5 09661 Hainichen Deutschland Telefonnummer:/. Faxnummer:/. E-Mail: Text freischaltenvergabe@list.sachsen.de.

b) Gewähltes Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: BL-25-015-SMS.

c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:

Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel.

d) Art des Auftrages:

Art: Ausführung von Bauleistungen.

e) Ort der Ausführung:

Der Baubereich beginnt nord/östl. der OL Bernsdorf und verläuft entlang der B 97 in Richtung Hoyerswerda. Im weiteren Verlauf entlang der B 97 bzw. S234 und B96 durch die OL Hoyerswerda in Teilabschnitten.

f) Art und Umfang der Leistung:

Art der Leistung: Kontrolle und Unterhaltung von Schutzzäunen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest, Abschn. 7.4 Umfang der Leistung: Die Ausschreibung der anstehenden Beschaffung erfolgt gemäß VOB/A im Namen und auf Rechnung des Freistaates Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (kurz SMS). Die Zuschlagserteilung erfolgt für die Gesamtleistung durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Auftraggeber beabsichtigt, die vereinbarten Leistungen stufenweise abzurufen. Dabei handelt es sich zum Teil um optionale Leistungen. Es werden zunächst nur die Leistungen des Hauptvertrages (1 Jahr) beauftragt. Die als optional gekennzeichneten Leistungen (einmalige jährliche Verlängerung) werden dem Auftragnehmer rechtzeitig übertragen. Bei der Wertung der Angebote werden jeweils die optionalen Leistungen mitberücksichtigt, d.h. diese gehen in die Wertungssumme ein. Umfang der Leistungen: Leistungen HauptvertragText freischalten 2025/2026 52 St Kontrollgänge durchführen 18.000 qm Extensivfläche mähen 33.200 qm Waldfläche abholzen ohne Roden 1.000 St vorhandene Tore ausrichten Optionale LeistungenText freischalten 2026/2027 analog der Leistungen des HauptvertragesText freischalten 2025/2026. Zusätzlich ist für dieses Vergabeverfahren das Sächsische Vergabegesetz (SächsVergabeG) anzuwenden. Gemäß Paragr. 6 SächsVergabeG gilt damit ergänzend zu den Teilnahmebedingungen Pkt. 6: Die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer ist grundsätzlich nur bis zu einer Höhe von 50 Prozent des Auftragswertes und nur mit Zustimmung des Auftragsgebers zulässig. Es wird auf die Möglichkeit der Bildung von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften hingewiesen. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz