Ausschreibung Mauerarbeiten in Hanau

WDVS und Klinkerriemchen, Neubau einer Kindertagesstätte

ID: A458406896

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

31.07.2025

Zeitraum der Ausführung

27.10.2025–30.01.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Arbeitsvorbereitung: Baustelleneinrichtung, inkl. Bauwasseranschluss, Abdeckungen, Nachweise für Brand-/ Schall-/ Wärmeschutz, Abklebearbeiten, Untergrundreinigung, Egalisieren des Rohbaus. EPS-Perimeterdämmung (Klinker): – Sockeldämmplatte, d = 300 mm ca. 13 m². MW-Dämmplatten für Klinkerriemchen: – MW-Dämmplatten 40 – 300 mm ca. 570 m²; – Putzträgerplatten ca. 105 m; – Diverse Zusatzarbeiten und Anschlüsse wie Zurückarbeiten von Dämmplatten, Laibungen, Dichtstoffe, Anschlussprofile, Fugen etc. Verdübelung: – Schraubdübel, passend zum MW-System ca. 500 m². Unterputz und Armierung: – Mineralische Armierungsschichten für Keramiksystem auf MW ca. 570 m². Klinkerriemchen: – Keramische Bekleidung liefern und ansetzten ca. 570 m². MW-Dämmarbeiten für Deckenuntersichten ohne Bekleidung: – MW-Dämmplatten, Flächenarmierung, Schraubdübel, etc. ca. 400 m². Sockeldämmung: – EPS-Sockeldämmung unterhalb Fassadenelementen ca. 55 m². Dämm- und Außenputzarbeiten: – Arbeitsvorbereitung, Dämmarbeiten Wandflächen, Putzarbeiten Egalisierungsanstrich ca. 30 m². Sonstige Arbeiten: – Gerüstarbeiten, Sonderteile, Muster, Stundenlohnarbeiten. Kenndaten: Bruttogrundfläche ca. 2.160 m²; Geschosshöhe 3, 0 m. Beschreibung des Gebäudes: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen zweigeschossigen Neubau mit eingeschossigem Anbau für eine 7-gruppige Kindertagesstätte. Der zweigeschossige Gebäuderiegel mit Flachdach hat einen in Richtung Süden vorgehängten Fluchtbalkon mit Außentreppe, parallel zur westlichen Fassade. Der eingeschossige, kubische Anbau befindet sich auf der Nordseite des Gebäudes. Das Flachdach des Anbaus ist eine Dachterrasse, ebenfalls mit Außentreppe auf das Außengelände. Tragende Konstruktion: Das massive Tragsystem ist eine Mischkonstruktion aus Stahlbeton und Mauerwerk. Bodenplatte, Geschossdecke und Dachdecke, sowie die statisch notwendigen Stützen bestehen aus Stahlbeton. Die tragenden Innen- und Außenwände bestehen aus Stahlbeton und KS-Mauerwerk.

Bekanntmachungstext

1Text freischalten22/2025 - 00418664-2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenHanau Immobilien- und Baumanagement - Eigenbetrieb der Stadt Hanau
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz