Öffentliche Ausschreibung in Zirndorf

Haushaltsnahe Sammlung einschl. Transport zur Übergabestation, Behältergestellung und Behälteränderungsdienst (Los 1) sowie Übernahme, Verwiegung und Bereitstellung bzw. Umschlag,

ID: A458406827

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

31.07.2025

Zeitraum der Ausführung

01.07.2026–30.06.2032

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Haushaltsnahe Sammlung einschl. Transport zur Übergabestation, Behältergestellung und Behälteränderungsdienst (Los 1) sowie Übernahme, Verwiegung und Bereitstellung bzw. Umschlag, Transport und Verwertung (Los 2) von Altpapier (PPK) im Landkreis Fürth
Los 1: haushaltsnahe Abfuhr bzw. Sammlung von Papierabfällen (Papier, Pappe und Kartongen, kurz PPK oder Altpapier) aus den haushaltsnah bereitgestellten Behältern im Holsystem (sog. Grüne Tonnen) nach einem vom Auftragnehmer zu erstellenden Tourenplan; unter Einsatz eines vom Auftragnehmer zu betreibenden Behälteridentifikationssystems einschließlich der Übermittlung der erfassten Daten an den Auftraggeber; Durchführung des Behälteränderungsdienstes (Austausch bzw. Reparatur defekter Behälter, Ersatz für Behälter, die beim Leerungsvorgang in das Sammelfahrzeug gefallen sind; Abzug, unbenutzter oder Bereitstellung zusätzlicher Behälter; Neugestellung; Änderung der Behältergröße; Abholung bei Abmeldung); Transport der haushaltsnah erfassten Abfälle zu einer vom Auftraggeber benannten Übergabestelle, die vom Auftragnehmer des Loses 2 betrieben wird, im Radius von max. 10 km Luftlinie zur Grenze des Kreisgebietes sowie die dortige Entladung nach Verwiegung und Gestellung

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandkreis Fürth
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Haushaltsnahe Sammlung einschl. Transport zur Übergabestation, Behältergestellung und Behälteränderungsdienst (Los 1) sowie Übernahme, Verwiegung und Bereitstellung bzw. Umschlag, Transport und Verwertung (Los 2) von Altpapier (PPK) im Landkreis Fürth
Beschreibung: Los 1: haushaltsnahe Abfuhr bzw. Sammlung von Papierabfällen (Papier, Pappe und Kartongen, kurz PPK oder Altpapier) aus den haushaltsnah bereitgestellten Behältern im Holsystem (sog. Grüne Tonnen) nach einem vom Auftragnehmer zu erstellenden Tourenplan; unter Einsatz eines vom Auftragnehmer zu betreibenden Behälteridentifikationssystems einschließlich der Übermittlung der erfassten Daten an den Auftraggeber; Durchführung des Behälteränderungsdienstes (Austausch bzw. Reparatur defekter Behälter, Ersatz für Behälter, die beim Leerungsvorgang in das Sammelfahrzeug gefallen sind; Abzug, unbenutzter oder Bereitstellung zusätzlicher Behälter; Neugestellung; Änderung der Behältergröße; Abholung bei Abmeldung); Transport der haushaltsnah erfassten Abfälle zu einer vom Auftraggeber benannten Übergabestelle, die vom Auftragnehmer des Loses 2 betrieben wird, im Radius von max. 10 km Luftlinie zur Grenze des Kreisgebietes sowie die dortige Entladung nach Verwiegung und Gestellung und Abholung von zwei 28 - 33 cbm Abrollcontainern zur PPK-Sammlung am Wertstoffhof Langenzenn („Tausch voll gegen leer“) sowie zwei 22 cbm Abroll-Presscontainern zur PPK-Sammlung am Wertstoffhof Zirndorf („Tausch voll gegen leer“) jeweils einschließlich des Transports der vollen Container zu o.g. Übergabestation, die vom Auftragnehmer des Loses 2 betrieben wird, sowie die dortige Entladung nach Verwiegung. Los 2: Betrieb einer im Landkreisgebiet oder in max. 10 km Luftlinie von der Landkreisgrenze gelegenen Übergabestelle (Umladestation oder Aufbereitungs-/Verwertungsanlage) für Altpapier, an der diese Fraktion vom Auftragnehmer des Loses 1 angeliefert wird sowie die dortige Verwiegung und Übernahme des angelieferten Altpapiers; die Bereitstellung von Mengenanteilen an die Systembetreiber im Sinne des VerpackG, soweit diese nach der jeweiligen Abstimmungsvereinbarung die Herausgabe des auf sie entfallenden Mengenanteiles verlangen; Umschlag und Transport des verbleibenden Altpapieres zur Verwertung und die Veranlassung der schadlosen stofflichen Verwertung in einer oder mehreren Papierfabriken sowie die ordnungsgemäße Entsorgung der etwaig anfallenden Rest- und Störstoffe; die Erledigung der Mengenmeldungen und Mengennachweispflichten gemäß VerpackG für die Mengen der Systembetreiber, im Auftrag des Landkreises.
Kennung des Verfahrens: 840d7cec-6793-455f-940b-a880cfe9515b
Interne Kennung: 804.2Text freischalten025/002599
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz