Öffentliche Ausschreibung in Potsdam
EFRE/JTF-Programm: Studie zu Synergien und Kooperationen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
21.07.2025
Zeitraum der Ausführung
Bis Februar 2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Erstellung einer themenspezifischen Studie für das EFRE/JTF-Programm Brandenburg 2021 bis 2027: Synergien und Kooperation
(S 2) als Teil der Evaluierung der zur Umsetzung erstellten Programme für die Förderperiode 2021-2027. Darin soll u.a. ein
Abgleich der Ziele von EU-Förderprogrammen, eine Aufschlüsselung der Überschneidungen nach Synergiearten und Zielgruppen
erfolgen. Die Studie soll darlegen, welche Maßnahmen in Brandenburg ergriffen werden müssen, um die Synergiepotentiale
des EFRE/JTF-Programms am besten auszuschöpfen und wie diese Maßnahmen vorbereitet werden sollten. Es handelt sich
dabei um eine workshopbasierte Studie, welche auf einem Erfahrungsaustausch mit der brandenburgischen Community von
EU-Projektträgern basieren und den regionalen Meinungsbildungsprozess bzgl. der Förderung von Synergieprojekten und
grenzüberschreitender, interregionaler und transnationaler Kooperationsvorhaben aus dem EFRE/JTF-Programm unterstützen
sollte.
Bekanntmachungstext
12-2025: EFRE/JTF-Programm: Studie zu Synergien und Kooperationen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Postanschrift
Ort 14473 Potsdam
Telefon:
eMail
URL
UST.-ID DE325561763
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
documents
Art und Umfang der Leistung
Erstellung einer themenspezifischen Studie für das EFRE/JTF-Programm Brandenburg 2021 bis 2027: Synergien und Kooperation
(S 2) als Teil der Evaluierung der zur Umsetzung erstellten Programme für die Förderperiode . Darin soll u.a. ein
Abgleich der Ziele von EU-Förderprogrammen, eine Aufschlüsselung der Überschneidungen nach Synergiearten und Zielgruppen
erfolgen. Die Studie soll darlegen, welche Maßnahmen in Brandenburg ergriffen werden müssen, um die Synergiepotentiale
des EFRE/JTF-Programms am besten auszuschöpfen und wie diese Maßnahmen vorbereitet werden sollten. Es handelt sich
dabei um eine workshopbasierte Studie, welche auf einem Erfahrungsaustausch mit der brandenburgischen Community von
EU-Projektträgern basieren und den regionalen Meinungsbildungsprozess bzgl. der Förderung von Synergieprojekten und
grenzüberschreitender, interregionaler und transnationaler Kooperationsvorhaben aus dem EFRE/JTF-Programm unterstützen
sollte.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Postanschrift
Ort 14473 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort: Keine
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
ab Zuschlagserteilung bis Februar 2027
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Konzept 55
Qualifikation des ausführenden Personals: 15
Preis 30
Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Siehe Vergabeunterlagen
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nachweis der Eintragung in einem Handelsregister, sofern eintragungspflichtig, Bieterprofil
Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mindestumsatz von Euro 200.000 netto in 2022, 2023 und 2024, Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit
einer Deckungssumme von mindestens Euro 2.500.000,
Siehe Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben zur Anzahl der für die Auftragserfüllung eingesetzten Mitarbeitenden, eine Mindestreferenz zur Durchführung von
Evaluationen im Workshopprozess mit thematischem Bezug zu EU-Projekten und zur Erstellung von Handlungsempfehlungen,
Siehe Vergabeunterlagen
Sonstige
Bietergemeinschaft, Unterauftragnehmer, Eignungsleihe möglich;
Siehe Vergabeunterlagen
Wesentliche Zahlungsbedingungen
30 Tage netto bei quartalsweiser Rechnungslegung
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
keine
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
keine
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 21.07.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 12.08.2025
Zusätzliche Angaben
Kofinanziert von der Europäischen Union. Die themenspezifische Studie -Synergien & Kooperation (S 2)- wird aus Mitteln des
Landes Brandenburg und der Europäischen Union finanziert.
Wir behalten uns vor, bei unvollständigen Angebotsunterlagen, keine Dokumente, Nachweise oder Unterschriften nachzufordern.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen