Ausschreibung Hochbau in Schleswig
Tischlerarbeiten 3.und 4.BA (21940051 / Umsetzung der e-Akte -Planungspaket 1_MF)
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
31.07.2025
Zeitraum der Ausführung
18.08.2025–02.10.2026
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
denkmalschutzrechtliche Fenstersanierung gem. Leistungsbeschreibung und Fotodokumentation. Das Projekt wird in 2 Bauabschnitten aufgegliedert. Aufgrund der Anforderungen durch den Denkmalschutz wird Fachwissen in diesem Bereich benötigt. Im Zusammenhang mit der Einführung der elektronischen Aktenführung wird im Land- und Amtsgericht Flensburg, Südergraben 22 / Friedrichstraße 2, das gesamte Mobiliar in den Richtersälen und in den Besprechungsräumen ausgetauscht. In dem Zusammenhang wird die Medientechnik einschließlich der Zuleitungen ausgebaut und erneuert. Weiterhin finden Maßnahmen zur Ertüchtigung der Akustik und der Beleuchtung statt. Das Land- und Amtsgericht teilt sich in zwei Gebäude auf. Das 5-geschossige Gebäude 01 (Gebäudeteil A) unterliegt als Altbau aus dem Jahr 1882 voll dem Denkmalschutz. Das zwischen 1963 und 1987 errichtete 7- geschossige Gebäude 02 (Gebäudeteil B und C) steht als sogenannter „Neubau“ nicht unter Denkmalschutz. Rahmen der Maßnahme – Umsetzung eAkte – sollen Fenstersanierungsarbeiten im 3. und 4. Bauabschnitt ausgeführt werden. Die auszuführenden Leistungen sind im Wesentlichen – 5 Stück Fenster einstellen, reinigen und fetten der Beschläge, Austausch von Griffoliven, Aufbringen von Sicherheitsfolie durchbruchhemmend – 22 Stück historische Kastenfenster innenseitig sanieren. Austausch der Verglasung, Erneuerung der Glasleisten, Entwässerungsablauf im Kastenfensterzwischenraum neu herstellen, herstellen einer Dichtungsebene mit Einfräsgummis, einstellen der Stangengetriebe, teilweise Austausch von Griffoliven, teilweise Aufbringen einer Sicherheitsfolie – 4 Stück elektronische Bedienung der Öffnungsflügel im Kastenfenster Die auszuführenden Leistungen erfolgen unter Beachtung/ Anwendung Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättVO) in der derzeit geltenden Fassung Arbeitsstättenrichtlinien Unfallverhütungsvorschriften Gefahrstoffverordnung-GefStoffV VOB Teil C Alle Arbeitsanweisungen, schriftlich oder mündlich, werden in Deutsch gegeben, der AN trägt die Verantwortung dafür, dass alle Anweisungen von seinem Personal verstanden und umgesetzt werden können und eine Kommunikation in deutscher Sprache ohne nennenswerte Einschränkungen auch jederzeit vor Ort möglich ist. Der zuständige Fachbauleiter und die leitende Fachkraft vor Ort sind vor Aufnahme der Arbeiten namentlich der Bauleitung zu benennen. Zur Angebotsabgabe sind Angaben zu mindestens drei Referenzobjekten aus dem Bereich vergleichbarer Leistungen nach Art und Umfang aus den vergangenen fünf Jahren vor zu legen. Neben einer kurzen Beschreibung der ausgeführten Arbeiten sind der Zeitraum der Umsetzung, die Auftrags- und Abrechnungssumme sowie für Rückfragen der/die Auftraggeber und dessen/deren Ansprechpartner mit Anschrift und Kontaktdaten zu benennen. Zur Angebotsabgabe sind die entsprechenden Sachkundenachweise vorzulegen.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Land Schleswig-Holstein endvertreten durch
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen