Öffentliche Ausschreibung in Schulzendorf

Laubentsorgung in der Gemeinde Schulzendorf

ID: A458376515

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

17.07.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Laubentsorgung
Ausgeschrieben wird die Entsorgung von Straßenlaub im Gemeindegebiet Schulzendorf durch Laub aufnehmen – zwischenlagern -
abfahren und entsorgen auf einer Straßengesamtlänge von 36, km (3 durchzuführende Laubbeseitigungs-Durchgänge pro Jahr).

Bekanntmachungstext

S-HB-0525: Laubentsorgung in der Gemeinde Schulzendorf für die JahreText freischalten 2025/2026.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Text freischaltenZentrale Vergabestelle der Gemeinden Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle Zu Händen Text freischaltenFrau Schrader/Text freischaltenFrau Fischer-Berendt Text freischaltenSchillerstraße 58 Ort 15738 Zeuthen TelefonText freischalten +49 33762753-596/597 FaxText freischalten +49 33762753-547 E-Mail Text freischaltenkontakt@vergabestelle-zes.de
Zuschlag erteilende Stelle Bezeichnung Gemeinde Schulzendorf
Kontaktstelle Geschäftsbereich 5
Zu Händen Text freischaltenFrau Katrin Schwabe
Postanschrift Text freischaltenRichard-Israel-Straße 1
Ort 15732 Schulzendorf
TelefonText freischalten +49 33762 43120
FaxText freischalten +49 33762 43166
E-Mail Text freischaltengemeinde@schulzendorf.de
URL Text freischaltenwww.schulzendorf.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCNHM1X
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCNHM1X/
documents
Art und Umfang der Leistung
Ausgeschrieben wird die Entsorgung von Straßenlaub im Gemeindegebiet Schulzendorf durch Laub aufnehmen - zwischenlagern -
abfahren und entsorgen auf einer Straßengesamtlänge von 36,8 km (3 durchzuführende Laubbeseitigungs-Durchgänge pro Jahr).
Das geschätzte Gesamtvolumen des Straßenlaubes beträgt ca. 900 m³. Die Laubaufnahme wird nach einem von der Gemeinde
vorgegebenen Tourenplan durchgeführt, der ortsüblich veröffentlicht wird und noch mit der Gemeinde abzustimmen ist.
Weitere Details enthält die Leistungsbeschreibung mit den dazugehörigen Anlagen:
- Straßenliste der Gemeinde Schulzendorf gesamt und getrennt nach Teil-Bereiche Nord, Mitte und Süd
- Streckenplan
- Straßenreinigungssatzung
Bitte beachten Sie, dass vergleichbare Referenzen - den Vorgaben entsprechend - gleich mit Angebotsabgabe vorzulegen sind, da
eine Nachforderung (da hier wertungsrelevantes Zuschlagskriterium) nicht möglich sein wird.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Gemeinde Schulzendorf
Postanschrift Text freischaltenRichard-Israel-Straße 1
Ort 15732 Schulzendorf
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Siehe Straßenliste und Pläne der Teil-Bereiche Mitte, Nord und Süd
Seite 1/4
Generierungsdatum: 27.06.2025 11:03:33 Uhr ©Text freischalten 2017 – 2025 cosinex GmbH
S-HB-0525: Laubentsorgung in der Gemeinde Schulzendorf für die JahreText freischalten 2025/2026
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
29.09.Text freischalten2025 - 28.11.2025 sowie 05.10.- 04.12.2026
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung Angebotspreis (P) 50 %
Qualität (L) 50 %
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Den Zuschlag erhält das wirtschaftlichste Angebot. Die Wirtschaftlichkeit bemisst sich nach der Bewertungsmatrix.
Die vergebenen Leistungspunkte (L) für alle Bewertungskriterien abseits des Preises werden zusammengerechnet und dann durch den Angebotspreis (P) geteilt (einfache
Richtwertmethode).
Die Formel dazu lautet: Z = L/P.
Die Rangfolge der Angebote richtet sich nach der Höhe der Kennzahl (Z). Die höchste
Kennzahl (Z) erhält Rang 1. Bei Punktegleichstand in allen Kriterien entscheidet der
niedrigste Angebotspreis (P).
Für das Zuschlagskriterium "Qualität" werden für die nachfolgend genannten
Leistungskriterien Punkte vergeben und addiert:

1. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (maximale Punktzahl:

100)
Die Referenznachweise (nicht älter als 3 Jahre; Stichtag Ablauf der Angebotsfrist) für
vergleichbare Aufträge im öffentlichen Straßenland und mit einer zu bewältigenden
Laubmenge von circa 900m³ sind den Angebotsunterlagen beizufügen. Diese
müssen folgende Angaben enthalten: Art und Umfang der Leistung, Auftraggeber,
Ansprechpartner mit Telefonnummer, Auftragssumme oder Laubmenge,
Leistungszeitraum. Die ungefähre Laubmenge muss aus der Referenz hervorgehen.
Für die Anzahl vorgelegter Referenzen werden Punkte wie folgt vergeben:
0 Referenzen => 0 Punkte
1 Referenz => 10 Punkte

2 Referenzen => 20 Punkte

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz