Öffentliche Ausschreibung in Neustrelitz
Visuelle Kreativlsietungen
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
23.07.2025
Zeitraum der Ausführung
30.10.2025–31.10.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die DSEE brieft den Dienstleister, räumt Raum für Rückfragen ein. Daraufhin erfolgt ein Angebot des Dienstleisters gemäß der festgesetzten Stundensätze, die bei der Angebotsannahme für das Los 1 und Los 2 angenommen worden sind. Den Projekt- oder Programmverantwortlichen der DSEE steht es dann frei, das Angebot entsprechend anzunehmen oder abzulehnen. Im Anschluss erfolgt dasselbe Prozedere wie bei Los 1: Nach dem Briefing kümmert sich der Dienstleister um den Auftrag (inkl. Projekt- und Timingübersicht), erstellt Entwürfe zur Abstimmung (wenn gewünscht in Form von Präsentationen). Die DSEE sichtet die Entwürfe, gibt Feedback und zum Schluss erfolgt eine Grundabnahme durch die Verantwortlichen der DSEE sowie die Bereitstellung der notwendigen und angefragten Dateien. Beispiel: Es wird ein neues DSEE Förderprogramm aufgesetzt. Dafür benötigen die Programmverantwortlichen diverse Kommunikationsmittel. Die Verantwortlichen gehen auf den Dienstleister mit einem groben Briefing zu. Daraufhin erfolgt ggf. noch ein
Los LOT-0001:
Jeden Monat erfolgt automatisch die kontinuierliche Projektumsetzung bzw. Beauftragung zu allgemeinen und übergeordneten Themen der DSEE. Dafür gibt es ein Mindestauftragsvolumen pro Monat. Die DSEE brieft zunächst den Dienstleister, räumt Raum für Rückfragen ein. Im Anschluss erfolgt die Projektumsetzung durch den Dienstleister (inkl. Erstellung Projekt- und Timingübersicht. Die Grundabnahme durch die DSEE erfolgt nach der Prüfung und Freigabe der gelieferten bzw. angeforderten Materialien. Rückfragen behält sich die DSEE vor. Zum Schluss erfolgt die Bereitstellung der angefragten und abgenommenen Materialien.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Visuelle Kreativlsietungen für die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Beschreibung: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit Sitz in Neustrelitz wurde 2020 als Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet. Sie ist ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die DSEE ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und soll insbesondere in strukturschwachen und ländlichen Regionen Engagement sinnvoll und nachhaltig stärken. Im Mittelpunkt steht eine gezielte Unterstützung von Innovationen und Digitalisierung sowie die stetige Weiterbildung und Beratung von engagierten Menschen. Mit gezielten Förderprogrammen und niederschwelligen Serviceangeboten unterstützt die DSEE Engagierte dabei, den Wandel aktiv zu gestalten: durch Förderung, Vernetzung, Beratung und Bildung. Die DSEE beabsichtigt, einen Dienstleister für die Unterstützung im Bereich Visuelle Kreativleistungen für ihre externe und interne Kommunikation zu beauftragen. Ziel ist es, hochwertige und ansprechende visuelle Kommunikationsmittel zu gestalten, die die Botschaften und Programme der Stiftung optimal vermitteln und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit fördern. Die Leistungen müssen die bestehende Corporate Identity (CI) der DSEE berücksichtigen und verstärken. In einem Rahmenvertrag ‘Visuelle Kreativdienstleistungen’ werden grundsätzliche Details für alle anfallenden visuellen Kreativleistungen - von der Gestaltung von DSEE-Basis-Produkten (Print/digital/Event-Equipment) über Fachpublikationen bis hin zu Kampagnen-/Programm-/ Projekt-Visuals abgedeckt. Dies gewährleistet die Professionalisierung des Erscheinungsbildes der DSEE nach außen und verbessert a) die Effizienz wie Effektivität ggü. dem aktuellen Konstrukt dieser Dienstleistungen für grafische Arbeiten und stellt b) sicher, dass der administrative Aufwand in den beteiligten Abteilungen minimiert und eine stringente Qualität gewährleistet wird. Die Ausschreibung besteht aus zwei Losen (Rahmenvertrag und Retainer) und ist mit Optionsverlängerungen so angelegt, dass eine Gesamtlaufzeit von bis zu max. vier Jahren ermöglicht wird. Der Rahmenvertrag erlaubt die unkomplizierte Angebotseinholung für Einzelleistungen aus dem definierten Aufgabenkatalog. Auch hier ist die Bestrebung, die Kommunikationsziele der DSEE effizienter und effektiver umzusetzen. Die Vergabe wird gemäß den geltenden Vorschriften öffentlich und europaweit ausgeschrieben, um einen professionellen und flexiblen Partner zu finden, der alle erforderlichen Leistungen erbringen kann. Hinweise: Ein Rahmenvertrag unterliegt keiner garantierten Abrufleistung. Bei Verträgen mit Optionen gibt das Gesamtvolumen die Ausschreibungsart wieder. Daher handelt es sich um eine europaweite Ausschreibung und bedarf aufgrund des potenziellen Auftragsvolumens auf max. vier Jahre betrachtet, auch der Zustimmung des Stiftungsrates.
Kennung des Verfahrens: 1cca65f -a9d1-96a8db61b0f9
Interne Kennung: VG/25/27/ÖA
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen