Öffentliche Ausschreibung in Berlin
Sicherungs-DL für das DG Techno Campus
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
28.07.2025
Zeitraum der Ausführung
01.12.2025–31.05.2030
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Das Erbringen von Sicherungs-Dienstleistungen für ein Dienstgebäude der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, Siemensdamm 62 in 13627 Berlin (Dienstgebäude Techno Campus / DG TC). Zuschlagskriterien: Preis: 50 % Sicherungskonzept: 50% Mit der Wertung des Sicherungskonzeptes wird eingeschätzt, wie sicher die betriebliche Organisation des Bieters, die verfügbaren bzw. eingesetzten Ressourcen und getroffenen Vorkehrungen eine vertragsgemäße Durchführung des Sicherungsauftrages erwarten lassen. Dabei wird auch berücksichtigt, wie nachvollziehbar / strukturiert / schlüssig die Darstellungen im Sicherungskonzept sind. Hierzu werden zunächst Leistungspunkte zu jedem Thema einzeln mit nachfolgender Begründung vergeben: Punkte: 0 – Die unzureichende Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag nicht vertragsgemäß durchgeführt wird. – Der Bezug zum Sicherungsobjekt fehlt. Punkte: 1 – Die nur teilweise nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag nur mit erheblichen Einschränkungen durchgeführt wird. – Der Bezug zum Sicherungsobjekt besteht nur teilweise. Punkte: 2 – Die strukturierte und weitgehend nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag mit Einschränkungen aber im Wesentlichen vertragsgemäß durchgeführt wird. – Der Bezug zum Sicherungsobjekt ist weitgehend gegeben. – Das Sicherungskonzept ist inhaltlich weitgehend schlüssig. Punkte: 3 – Die gut strukturierte und nachvollziehbare Darstellung im Sicherungskonzept lässt erwarten, dass der Sicherungsauftrag vertragsgemäß durchgeführt wird. – Der Bezug zum Sicherungsobjekt ist gegeben. – Das Sicherungskonzept ist inhaltlich schlüssig. Hinweis zur Eignungsprüfung von Bietern: Eigene Erfahrungen bei der Vertragsdurchführung mit Auftragnehmern werden bei der Eignungsprüfung berücksichtigt.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen