Ausschreibung Lieferleistung Luft- und Raumfahrzeuge in Bonn

UAV und MGCS

ID: A458356688

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

12.08.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 24 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

UAV und MGCS
Unmanned Aerial Vehicle (UAV) mit Mobile Ground Control Station (MGCS)
In diesem Vergabeverfahren soll ein Gesamtsystem bestehend aus einem maritim geeigneten Unmanned Aerial Vehicle (UAV) in Hubschrauberkonfiguration (als Trägerplattform für eine vom Auftraggeber beigestellte Payload) und einem Fahrzeug (Kastenwagen) als Mobile Ground Control Station (MGCS) beschafft werden. Dabei dient das MGCS zur Steuerung und Wartung des UAV und allgemein zur Durchführung des Flugbetriebs. Die konkreten weiterführenden, zu erbringenden Leistungen bestehen aus: – Integrationsarbeiten am UAV und spezifischer Ausbau der MGCS – Lieferung von Transport- und Lagerbehältnissen (TULBs) – Flug- und Technikschulungen – Service- und Support-Leistungen Das UAV muss u.a. folgende Eigenschaften erfüllen: – Ausführung des UAV als Hubschrauberkonfiguration – mit einer reinen Payload (ohne Kraftstoff) von mindestens 20 kg müssen folgende Parameter für Flugzeit und Reisegeschwindigkeit erfüllt werden: mindestens 3 Stunden in einer Flughöhe von mindestens 300 m über Grund, mit einer Reisegeschwindigkeit von mindestens 70 km/h IAS (Indicated Air Speed ) – das UAV muss bezüglich seiner Dimensionen in der MGCS (Kastenwagen) transportiert werden können – Eignung zum Betrieb in salzhaltiger Luft (Meeresluft) Die Lieferung und der Ausbau der MGCS umfassen u.a. die folgenden Punkte: – Lieferung eines Kastenwagens als Transporter als Kastenwagen – Ausbau des Laderaums mit zwei Arbeitsplätzen zur Durchführung des Flugbetriebs – Einbau eines Regalsystems – Verzurrmöglichkeiten zur Transportsicherung des UAV – Ausstattung mit externer Spannungsversorgung Die Gesamtleistung bildet ein Los.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das
Text freischaltenBeschaffungsamt des BMI
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz