Ausschreibung Lieferleistung Audio- und Videotechnik in Hamburg

Elektrische Ausrüstung, digitales Raumkonzept für Hörsaal 5

ID: A458356055

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

21.07.2025

Zeitraum der Ausführung

14.11.2025–31.08.2030

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Elektrische Ausrüstung
Lieferung, Montage und Wartung eines digitalen Raumkonzeptes für Hörsaal 5
Die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) ist eine von zwei Universitäten der Bundeswehr. Sie qualifiziert ihre Studierenden durch akademische Bildung für militärische und zivile Führungspositionen. Im Rahmen des Forschungsprojekts "KoDiA" (Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt – Ertüchtigung zur Digitalisierung) wird im Arbeitspaket 1: "Bildung für die digitale Arbeitswelt" erforscht, wie digitale Technologien und entsprechende Lehr-/Lernsettings zur Unterstützung des Kompetenzerwerbs in der Berufs- und Weiterbildung nachhaltig entwickelt und implementiert werden können. Das Forschungsprojekt KoDiA wird durch dtec.bw gefördert. dtec.bw wird von der Europäischen Union – NextGenerationEU finanziert. Auftragsgegenstand ist die Planung, Lieferung, Montage und Wartung eines digitalen Raumkonzeptes für den Hörsaal 5. Der Auftragnehmer muss in Hörsaal 5 der HSU/UniBw H ein digitales Raumkonzept für die hybride Lehre als auch für hybride Veranstaltungsformate implementieren. Der Auftragnehmer muss den Hörsaal 5 hierfür medientechnisch ausstatten und die für die Medientechnik erforderliche Steuersoftware erstellen und liefern. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass zur Montageleistung auch die vollständige Inbetriebnahme, Leistungstests und die Durchführung sämtlicher Probeläufe bis zur Endabnahme sowie die Einweisung des Bedien- und Wartungspersonals gehören. Der Auftragnehmer übernimmt zusätzlich zu der gesetzlichen Mängelhaftung eine Garantie für die Funktionsfähigkeit und Beschaffenheit der Liefergegenstände für eine Dauer von 36 Monaten ab dem Zeitpunkt der Endabnahme. Ferner muss der Auftragnehmer für eine Dauer von 48 Monaten ab dem Zeitpunkt der Endabnahme alle medientechnischen Anlagen, die Wartungsvorschriften unterliegen, entsprechend der vorgeschriebenen Wartungsintervalle warten und die Dienst- und Serviceleistungen nach Maßgabe des Leistungsverzeichnisses erbringen.

Bekanntmachungstext

Deutschland: Elektrische Ausrüstung
Lieferung, Montage und Wartung eines digitalen Raumkonzeptes für Hörsaal 5
1Text freischalten18/2025 - 00402221-2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenHelmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz