Ausschreibung Lieferleistung Hardware und Software in Trier

Entwicklung, Erstellung und Implementierung einer betrieblichen „On-Demand-Software“ nebst Schnittstellen

ID: A458346111

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

21.07.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Entwicklung, Erstellung und Implementierung einer betrieblichen „On-Demand-Software“ nebst Schnittstellen und dazugehöriger Apps
Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) erhielt, gemeinsam mit grenzüberschreitenden Partnern aus Luxemburg, einen positiven Förderbescheid über das Entwicklungskonzept Oberes Moseltal (EOM) im Rahmen des Interreg-Programm Großregion 2021-27. Ein darin enthaltenes Vorhaben ist die Einführung von On Demand-Verkehren in der deutsch-luxemburgischen Grenzregion. Das Gesamtziel ist die Verbesserung der grenzüberschreitenden Verkehrsinfrastruktur und die Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen. Dies soll durch eine engere Vernetzung der bestehenden Bus- und Bahnverbindungen sowie durch die Einführung bedarfsgesteuerter Ergänzungsangebote erreicht werden. Die zu erwartende Veränderung besteht in einer Reduktion des motorisierten Individualverkehrs bei gleichzeitig gesteigerten Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Dadurch werden Verkehrsstaus reduziert, die Umweltbelastung gesenkt und die Lebensqualität der Bewohner auf beiden Seiten der Grenze verbessert. Hierzu wird im Rahmen des Projektes eine On-Demand-Software zur Planung, Information, Buchung (Auftrags- und Fahrtverwaltung), Disposition / Vermittlung und Fahrtenbündelung von On-Demand-Verkehren im Landkreis Trier-Saarburg und angrenzenden Teilen von Luxemburg geschaffen und für den Fahrgast-Zugang mit dem elektronischen Fahrplanauskunftssystem EFA verbunden. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens mit Teilnahmewettbewerb beabsichtigt die Vergabestelle, die Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, auf 3 bis 5 geeignete Bewerber zu beschränken. Sofern mehr als fünf Bewerbungen die Eignungsanforderungen erfüllen, erfolgt die Auswahl anhand der Qualität der eingereichten Referenzprojekt. Hier wird auf 001_Teil A_Ausschreibungsbedingungen_V3, Ziffer 6.3.1.1 sowie auf 002_Teil B_Unterlagen zum öffentl. Teilnahmewettbewerb_V2, Ziffer 2.6 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit verwiesen. Die Qualität wird anhand der einzelnen Punkte ermittelt. Wenn die einzelnen Anforderungen erfüllt sind, erhält der Bewerber die dafür vorgesehenen Punkte.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenVerkehrsverbund Region Trier GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz