Ausschreibung Lieferleistung Audio- und Videotechnik in Berlin
IT – Hardware- sowie Softwarekomponente
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
06.08.2025
Zeitraum der Ausführung
16.09.2025–15.09.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Auftraggeberin beabsichtigt die Schließung eines Rahmenvertrags für die Beschaffung von Hardware- sowie Softwarekomponenten als Abrufleistung für den Hauptstandort Schöneberger Straße 15, 10963 Berlin. Der Rahmenvertrag soll über eine Laufzeit von 4 Jahren geschlossen werden. Im Mittel der vergangen 5 Jahre hat die Auftraggeberin für diese Produkte ca. 140 TEUR pro Jahr beauftragt. Die Verteilung dabei lag zu ca. 1/3 bei Softwarekosten und zu 2/3 bei Hardwarekosten. Die dabei am häufigsten beschafften Standardkomponenten sind wie folgt: Surface Pro 9 (QIA-00004), Surface Dockingstation 2 (SVS-00002), Surface Cover DE (8X8-00005), EIZO Monitor EV2360 (EV2360-WT), Microsoft Tastatur (ANB-00021), Maus Microsoft (P58-00057), DELL Optiplex Micro 7010 (YPYR4), Bon Drucker Epson TM-T70II (C31CD38032A0), Handscanner Honeywell Voyager 1200G (hw1200u-c), Headset Jabra Evolve 2 M40 (24189-999-999), HP Laserjet M611dn (7PS84A), Handy Samsung Galaxy A14 5G (SM-A146PZKDEUB), Apple MacBook Pro Retina (MRX53D/A)m, iPhone 15 Pro – 256 GB (MTV13ZD/A), Office 365 E1, Trend Micro (SS00733364), Apex One on-prem (N999999) Mit dieser Vergabe sollen max. 3 Standardlieferanten ausgewählt werden, bei denen neben den unter 2. genannten Produkte auch zukünftige Einzelbeschaffungen angefragt werden können. Die Auftraggeberin kann im Vertragszeitraum, die oben genannten Standardkomponenten, auch in neuerer Version oder Art, abfragen. Hardware und Software, die hier nicht gelistet sind, können jedoch auf Anfrage beim Auftragnehmer ebenso beschafft werden. Eine generelle Abnahmepflicht beim Anbieter besteht nicht. Für die Beurteilung und Auswertung der Angebote wird das Preisblatt mit den dort aufgeführten Komponenten genutzt. Der Bieter mit dem günstigsten Gesamtpreis bekommt den Zuschlag für die unter Ziffer 2 genannten Artikel/ Produkte und qualifiziert sich zur Aufnahme in den Anbieterpool. Der zweit – und drittgünstigste Anbieter qualifiziert sich ebenfalls zur Aufnahme in den Anbieterpool. Für die Beschaffungen innerhalb der Rahmenvertragslaufzeit wird die Auftraggeberin jeweils bei allen drei Unternehmen im Bieterpool Produkte im Rahmen eines Mini-Wettbewerbs anfragen. Den Zuschlag erhält in der Regel der preislich günstigste Bieter. Etwas Anderes gilt nur, wenn die Auftraggeberin ausnahmsweise neben dem Preis auch qualitative Zuschlagskriterien verwendet. Werden ausnahmsweise qualitative Kriterien verwendet, dann werden diese ausdrücklich in der Anfrage genannt. Zusätzlich kann ein Produktkatalog und/ oder eine Onlineplattform mit den Standardkomponenten des Auftragnehmers zur Verfügung gestellt werden. Die Komponenten haben die nachfolgenden unter Ziffer 2. genannten Anforderungen zu erfüllen.
Produktspezifisch 5x Surface Pro 10 (ZDT-00004) 1x DELL Optiplex Micro 7020 (JX05H) mit zusätzlichem seriellen Port und vor Ort Basisservice 36 Monate 5x Samsung Galaxy A16 5G (SM-A166BZKDEUB) 2x Apple iPhone 16 Pro Max 1 TB Titan Schwarz (MYX43ZD/A) 1x Logitech RoomMate (950-000084) 1x Logitech Rally Set (960-001218) 1x Logitech Tap Touch Controller (952-000085) 10x Microsoft Office 2021 Professional Produktneutral 6 x Tastatur kabelgebunden weiß 6 x Maus optisch 5 x Surface Cover Tastaturlayout DE 5 x Headset (MS Teams geeignet mit USB-C Anschluss, ähnlich Jabra Evolve 2 M40) 1x Display 86 Zoll für 24/7 Betrieb geeignet (ähnlich Iyama Pro Lite LH8664UHS-B2AG) geeignet (ähnlich Iyama Pro Lite LH8664UHS-B2AG mit Nachweis der Energieeffizienzklasse F nach §67 VgV) Jeder Anbieter darf 3 Positionen der produktspezifisch geforderten Bestandteile nicht anbieten. Die Wertung dafür erfolgt dann mit dem teuersten Preis eines anderen Bieters Plus 1 EUR. Angebote, die die vorbenannten Anforderungen nicht oder nur teilweise erfüllen, werden von dem weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. Für alle hier angebotenen Komponenten und zukünftigen Abrufangebote gilt eine maximale Lieferzeit von 4 Wochen nach Auftragserteilung. Die Auftraggeberin behält sich vor, nach mehrfacher Nichteinhaltung der Lieferzeit den Bieter aus dem Bieterpool auszuschließen. Soziale und ökologische Anforderungen Hinsichtlich des Displays gelten folgende Anforderungen: Die Beachtung der folgenden Arbeits- und Sozialstandards (ILO-Kernarbeitsnormen) muss auf der Produktionsstufe der Endmontage sichergestellt werden: – Verbot von Zwangsarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 29 und Nr. 105, – Vereinigungsfreiheit und Schutz des Vereinigungsrechtes gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 87 und Recht auf Kollektivverhandlungen gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 98, – Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit gemäß den ILO-Übereinkommen Nr. 138 und Nr. 182, – Zahlung gleicher Löhne für gleiche Arbeit gemäß ILO-Übereinkommen Nr. 100 und Nichtdiskriminierung in Beschäftigung und Beruf, wie im ILO-Übereinkommen Nr. 111 definiert. Zum Nachweis, dass die Displays diese Anforderungen erfüllen, müssen alle Bieter mit dem Angebot, die als Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung beiliegende Erklärung ILO-PB 7.1 ausfüllen und einreichen. Die Auftraggeberin behält sich vor, die oben genannten Arbeits- und Sozialstandards (ILO-Kernarbeitsnormen) auch bei zukünftigen Abrufen, von Displays, Notebooks oder Desktops zu fordern. Die entsprechende Erklärung für Notebooks und Desktops legen wir zur Kenntnis anbei als Anlage 2 zur Leistungsbeschreibung. Außerdem sind bei zukünftigen Abrufen von Geräten die Anforderungen der VwVBU für technische Ausstattung (Ziffer 2) einzuhalten, es sei denn die Auftraggeberin hat beim jeweiligen Einzelabruf etwas anderes angegeben. Die VwVBU legen wir anbei als Anlage 3 zur Leistungsbeschreibung.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen