Ausschreibung Lieferleistung in Deggendorf

Notstromaggregat_FD

ID: A458276218

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

29.07.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–31.08.2027

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Notstromaggregat_FD
Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Deggendorf MEW (Maschinen- und Elektrowerkstatt), benötigt ein mobiles Notstromaggregat in kompakter Bauweise, zum Einsatz im Hochwasser- und Katastrophenschutz für den gleichzeitigen Betrieb von mehreren Hochwasserpumpen. Der Anhänger ist Teil der Leistung. Das Notstromaggregat wird nur im seltenen Hochwasserfall benötigt. Es muss daher für längere Stillstandszeiten ausgelegt sein. Die Einsatzorte befinden sich meistens in Gewässernähe, weshalb mit erhöhter Luftfeuchtigkeit gerechnet werden muss.
.- Spannung: 400/230 VAC;.- Leistung: mind. 400 kVA;.- Frequenz: 50 Hz;.- 2-Achsfahrgestell mit Drehschemel gefedert, Blattfedern;.- Viertakt-Dieselmotor, flüssigkeitsgekühlt, mit allen erforderlichen Nebenaggregaten;.- Automatikbetrieb über Schwimmerschaltung möglich;.- Autom. Leistungsregelung, geeignet für extreme Lastwechsel;.- 4 Systeme, je L1, L2, L3, N und PE, Direktabgang separat abgesichert NH Trenner. Vorgabe = Aggregatabgang, Herst/Typ Stäubli-ID/B 16 BV-NS-A (Einbaubuchse mit (Keine Vorschläge)), zwingende Vorgabe da Kompatibilität mit anderen Schöpfwerken sonst nicht gegeben ist. Bemessen auf Pumpleistung = 220 kW.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenWasserwirtschaftsamt Deggendorf
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz