Ausschreibung Lieferleistung in Erlangen

Lose Möblierung BT 2 und Säle

ID: A458056042

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

23.06.2025

Zeitraum der Ausführung

04.08.2025–26.09.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

6010.2 lose Möblierung BT 2 und Säle
Verschiedene Tische, Werktische, Stühle, Stapelstühle, Sitzhocker, Spinde, Transportwagen und Schränke für das Bauteil 2 (Seminar-, Gruppen- und Werkstatträume) und Veranstaltungssäle für das BV KuBiC Frankenhof.
Klapptische
Klapptische und Transportwägen für Klapptische für die Gruppen- und Seminarräume (wie in Los 1 beschrieben)
Stapelstühle
Stapelstühle mit und ohne Sitzpolster (wie in Los 2 beschrieben).
Fachraumausstattung Schmuckwerkstatt
Ausstattungselemente für die Schmuckwerkstatt wie in Los 3 beschrieben: Goldschmiedearbeitstische, Werkbänke, Holzdrehstühle, Arbeitsstühle mit Rückenlehne, Sicherheitsschrank für Druckgasflaschen sowie ein Tresor.
lose Möblierung Kurse
verschiedene Ausstattungselemente für die Kursräume (wie in Los 4 beschrieben). Tische und Stühle für ein Esszimmer, fahrbare Sitzhocker mit Aufbewahrungsfach, Aufstellspiegel, Mattenhalterung, Stoff-Sofa 2-Sitzer, Schminktisch mit Spiegel, Beistelltisch
lose Möblierung Umkleide
Ausstattungselemente für die Umkleiden und den Sanitätsraum (wie in Los 5 beschrieben). Spinde mit und ohne Sitzbank, fahrbare Aufwachliege
Veranstaltungsstühle Säle
Stühle und Transportwägen für Stühle (wie in Los 6 beschrieben).

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Erlangen - Amt 24
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: 6010.2 lose Möblierung BT 2 und Säle
Beschreibung: Verschiedene Tische, Werktische, Stühle, Stapelstühle, Sitzhocker, Spinde, Transportwagen und Schränke für das Bauteil 2 (Seminar-, Gruppen- und Werkstatträume) und Veranstaltungssäle für das BV KuBiC Frankenhof.
Kennung des Verfahrens: bec1f49c-5b24-48fe-9702-80edf1860021
Interne Kennung: 25_VgV_014
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile

2.1.2 Erfüllungsort:

Stadt: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen/Nachweise vorzulegen: - L 127 Eigenerklärung Russland Sanktionen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. - L 124 - Eigenerklärung zur Eignung - ausgefülltes Leistungsverzeichnis (Geab-Datei) für das jeweilige Los - L 213 - Angebotsschreiben - L 248 Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten Soweit erforderlich, sind folgende Unterlagen mit dem Angebot einzureichen: - L 234 Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft (falls erforderlich) - L 235 Verzeichnis Leistungskapazität anderer Unternehmer (falls erforderlich) Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind folgende Unterlagen/Nachweise innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen: - L 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer - Nachweise zur Eignung gemäß L 124 des Weiteren - ein Musterstück gem. Hinweis in den Leistungsverzeichnissen Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (Text freischaltenwww.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz