Ausschreibung Lieferleistung Baustoffe und Materialien in Köln

Lieferung von Nieder- und Mittelspannungsgarnituren (1-30 kV)

ID: A458026491

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

20.06.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Lieferung von Nieder- und Mittelspannungsgarnituren (1-30 kV)
Die Niederspannungslose (1-6) umfassen Komponenten für Kabelverbindungen, -abschlüsse und -reparaturen, sowie Kabelstecksystemen im. Querschnittbereich 1, mm² bis 240 mm². Die Garnituren sollen incl. Schraubverbinder angeboten werden. Die Mittelspannungslose (7-14) umfassen Verbindungsmuffen, Übergangsmuffen, Endverschlüssen für kunststoffisolierte und papierisolierte Mittelspannungskabel in den Spannungsebenen 10 kV, 20 kV und 30 kV. Die Produkte decken verschiedenste Kabelquerschnitte von 16 mm² bis 400 mm² ab und sind für Einleiter- sowie Mehrleiteranwendungen. Die Garnituren sollen incl. Schraubverbinder angeboten werden.
Titel: Los 1: 1kV Abzweigmuffen
Beschreibung: Los 1: 1kV Abzweigmuffen
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Los 2: 1kV Verbindungs- und Übergangsmuffe
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Los 3: Endkappen und Spannungsfeste Endmuffe
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0014
Titel: Los 14: Anschlussadapter

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenRheinEnergie AG -L-
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Lieferung von Nieder- und Mittelspannungsgarnituren (1-30 kV)
Beschreibung: Die Niederspannungslose (1-6) umfassen Komponenten für Kabelverbindungen, -abschlüsse und -reparaturen, sowie Kabelstecksystemen im. Querschnittbereich 1,5 mm² bis 240 mm². Die Garnituren sollen incl. Schraubverbinder angeboten werden. Die Mittelspannungslose (7-14) umfassen Verbindungsmuffen, Übergangsmuffen, Endverschlüssen für kunststoffisolierte und papierisolierte Mittelspannungskabel in den Spannungsebenen 10 kV, 20 kV und 30 kV. Die Produkte decken verschiedenste Kabelquerschnitte von 16 mm² bis 400 mm² ab und sind für Einleiter- sowie Mehrleiteranwendungen. Die Garnituren sollen incl. Schraubverbinder angeboten werden.
Kennung des Verfahrens: 119dd988-b2ae-4171-b435-49925bd6d4b7
Interne Kennung: lfd. Nr. 378 (NS-/MS-Garnituren)
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31343000 Kabelverbindungen, isoliert

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Die im späteren Vertrag genannten Zielmengen sind unverbindlich und stellen Bedarfsschätzungen dar. Abrufe erfolgen bedarfsorientiert. Eine Nichterreichung der Zielmengen begründet keine Ansprüche. RheinNetz GmbH ist an der Einrichtung eines Konsignationslagers interessiert. Die wesentlichen Rahmenbedingungen lauten wie folgt: -Die Gefahr geht mit Anlieferung in das Konsignationslager auf RheinNetz GmbH über; das Eigentum verbleibt bis zur Entnahme beim Lieferanten. -Die Abrechnung erfolgt im Gutschriftsverfahren. Eine separate Rechnungsstellung durch den Auftragnehmer ist nicht erforderlich. -Monatlich, jeweils am ersten Werktag, wird eine Übersicht aller im Vormonat entnommenen Artikel übermittelt. Die Zahlung erfolgt auf Grundlage dieser Mitteilung gemäß den Zahlungsbedingungen 20 Tage netto.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 14

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Folgende formale Vorgaben, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, führen zum Ausschluss eines Angebots. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Bieter • das Angebot verspätet abgibt • Änderungen oder Streichungen an den Vergabeunterlagen vornimmt oder diese außerhalb der dafür vorgesehenen Stellen ergänzt • eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet • das Angebot nicht rechtsverbindlich unterschreibt oder elektronisch qualifiziert signiert • das Angebot unter einem Gremienvorbehalt oder einem sonstigen Vorbehalt abgibt, • mit dem Angebot von zwingenden fachlichen oder kommerziellen Anforderungen des Auftraggebers abweicht. • er Erklärungen und Nachweise nicht oder nicht vollständig einreicht oder zusätzliche Auskünfte verweigert, • gegen die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs vereinbarten Vertraulichkeit verstößt • sich im Zusammenhang mit dem Vergabeverfahren an einer wettbewerbsbeschränkenden Absprache beteiligt hat, oder • gemäß § 123 Abs. 1 GWB zwingend auszuschließen ist. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Nachweise, Informationen und Angaben nachzufordern. Der Auftraggeber ist zur Nachforderung jedoch nicht verpflichtet.
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Los 1: 1kV Abzweigmuffen
Beschreibung: Los 1: 1kV Abzweigmuffen
Interne Kennung: lfd. Nr. 378

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31343000 Kabelverbindungen, isoliert
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre und verlängert sich zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, falls nicht einer der Vertragspartner mit einer Frist von 3 Monaten zum Vetragsende kündigt. Falls Preisanpassungen bei Verlängerung notwendig sind, ist dies ebenfalls mind. 3 Monate vor Ablauf mitzuteilen.

5.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.4 Verlängerung:

Maximale Verlängerungen: 2
5.1.5Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 115 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für: freelance# #Besonders auch geeignet für: startup# #Besonders auch geeignet für: other-sme# #Besonders auch geeignet für: selbst# Hinweis: Die hier vorab automatisch eingefügten Hinweise (z.?B. „#Besonders auch geeignet für: freelance#“) dienen rein informativen Zwecken für die Plattformanzeige und sind inhaltlich nicht Bestandteil dieser Bekanntmachung.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz