Ausschreibung Lieferleistung in Stuttgart

Patientenportal / Interoperabilitätsplattform

ID: A458026369

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

24.06.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 96 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0001:
Der Auftraggeber, das Marienhospital Stuttgart, ist ein katholisches Krankenhaus der Zentralversorgung mit 800 Betten. Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes wurden Fördermittel nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV beantragt und hierfür die vollumfängliche Implementierung eines transsektoral übergreifenden Patientenportals für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement mit integrierter KIS-Anbindung geplant, um einen digitalen Informationsaustausch zwischen den Leistungserbringern und -empfängern zu vereinfachen und zu optimieren. Das digitale Aufnahmemanagement soll den Patienten, aber auch den vorgelagerten Leistungserbringern die Kontaktaufnahme sowie eine Terminierung von Behandlungen im Krankenhaus erleichtern. Den Patienten ist es dabei möglich, sich im Vorfeld von zu Hause aus, ohne emotional belastende Umstände durch die Umgebung eines Krankenhauses, online zu informieren, notwendige Daten selbst zu erfassen und auch Entscheidungen, z.B. betreffend ihre Behandlung, in ihrer ge-wohnten (häus
Los LOT-0002:
Das Marienhospital Stuttgart plant im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie die Einführung eines modernen Patientenportals sowie einer zentralen Interoperabilitätsplattform (IOP). Hierzu hat das Marienhospital Stuttgart im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes Fördermittel nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 9 KHSFV beantragt. Ziel des Marienhospital Stuttgart ist es, sowohl den Komfort und die Einbindung der Patientinnen und Patienten in die Versorgung zu verbessern als auch die interne Informationsverarbeitung effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Gleichzeitig sollen die Anforderungen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) erfüllt und die Voraussetzungen für eine sektorenübergreifende Zusammenarbeit geschaffen werden. Das Patientenportal soll als digitale Schnittstelle zwischen Krankenhaus und Patient fungieren. Es verfolgt das Ziel, den Patientenkomfort durch transparente Informationsbereitstellung und digitale Services zu steigern, administrative Prozesse zu entlasten und die Effizienz der Beha

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenVinzenz von Paul Kliniken gGmbH - Marienhospital Stuttgart
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Patientenportal / Interoperabilitätsplattform
Beschreibung: Die Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH - Marienhospital Stuttgart beabsichtigen die Beschaffung einer Patientenportalsoftware sowie einer Interoperabilitätsplattform.
Kennung des Verfahrens: c64de035-53c0-4294-96a0-a0fdcdff4e47
Interne Kennung: MHS 02/2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz