Öffentliche Ausschreibung in Hoppstätten-Weiersbach

Landessammelstelle Rheinland-Pfalz, LSST RLP, Maßnahmen zur Einhaltung der Betriebssicherheit, Reinigung und Bestandsaufnahme, Endlagergebinden, radioaktive Abfälle

ID: A458006576

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

24.06.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Landessammelstelle Rheinland-Pfalz, LSST RLP, Maßnahmen zur Einhaltung der Betriebssicherheit, Reinigung und Bestandsaufnahme, Endlagergebinden, radioaktive Abfälle
Die LRP ist eine nach § 9a des Atomgesetzes (AtG) vom Bund geforderte Einrichtung für die Zwischenlagerung und Behandlung der im Bundesland Rheinland-Pfalz anfallenden leicht bis mittelstarken radioaktiven Abfälle. Auslöser der Maßnahme ist großflächige Verunreinigung zwei Lagerräume des Kontrollbereiches und des darin eingelagerten Lagerinventars mit freigesetzten Stäuben aus diversen Baumaßnahmen (potenziell radioaktiver Staub). Der Leistungsumfang des AN beinhaltet u.a. die Reinigung von Abfallgebinde und sonstigen Abfällen inkl. anschließender Reinigung der Lagerräume sowie anschließende Bestandsaufnahme v.g. Abfallgebinde und Abfälle, inkl. aller hierfür erforderlichen Leistungen, wie z.B. Baustelleneinrichtung, Auslagerungs- und Transportvorgänge, radiologische Messungen. Die Besatndsaufnahme umfasst u.a. äußerliche Begutachtung, Dokumentation der einzelnen Gebinde (Kontrolle auf Beschädigungen, Korrosion, Dichtigkeit; Überprüfung der Lager-/Transportnummern (ggf. Labelung des LRP QR-Codes); Prüfung der Dokumentationen der Abfalldaten und Begleitscheine auf Vollständigkeit und Plausibilität nach den anerkannten, strahlenschutzrelevanten Regeln, Öffnung der Gebinde zur Daten- bzw. Inhaltsverifizierung. Der AN übernimmt auch, sofern es für die Erbringung seiner Leistung erforderlich ist, die Koordination und die Beauftragung geeigneter, zugelassener Unternehmen. Die Planung und Steuerung des Bauablaufes für die Entsorgung liegt in der Verantwortung des Auftragnehmers. Für die bei den Dekontaminationsarbeiten entstehenden radioaktiven Abfälle/Abwässer ist das Gebot der Minimierung von radioaktivem Abfall zu verfolgen. Der Bieter/AN hat für die Durchführung der Bestandsaufnahme des Lagerinventars ein detailliertes Konzept zu erstellen. Dieses Konzept soll neben der Durchführung der Bestandsaufnahme Art und Umfang der Dokumentationen in Textform beschreiben. Darüber hinaus ist durch den Bieter/AN über die Durchführung der Bestandsaufnahme ein Ablaufdiagramm zu erstellen. Das Konzept für die Durchführung der Bestandsaufnahme und Ablaufdiagramm sind mit Abgabe des Angebotes vorzulegen.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Idar-Oberstein
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz