Öffentliche Ausschreibung in Hamburg

Hotels für regionale Seminare der BG Verkehr im Postleitzahlenbereich 29, 210 bis 215

ID: A457996874

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

11.06.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2028

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Als Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung qualifiziert die BG Verkehr die Versicherten ihrer Mitgliedsunternehmen in ein- oder mehrtägigen Seminaren zu Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Gegenstand des offenen Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit Tagungsstätten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland über Hoteldienstleistungen für Präventionsseminare. Neben aller für die Seminardurchführung erforderlichen Ressourcen (Seminarraum, ggf. Gruppenarbeitsräume, Medienausstattung, Internetanbindung, Catering etc.) sollen die benötigten Übernachtungsmöglichkeiten für die Teilnehmenden und die Referenten zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund der bundesweiten Zuständigkeit der Auftraggeberin soll die Leistung in 17 Losen nach Regionen untergliedert vergeben werden. Die einzelnen Lose werden zeitlich nacheinander ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens ist das Los 3: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Hannover beabsichtigt die BG Verkehr den Abschluss eine

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBerufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Los 3 - Hotels für regionale Seminare der BG Verkehr im Postleitzahlenbereich 29, 210 bis 215
Beschreibung: Gegenstand des offenen Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit Tagungsstätten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland über Hoteldienstleistungen für Präventionsseminare der BG Verkehr. Aufgrund der bundesweiten Zuständigkeit der Auftraggeberin soll die Leistung in 17 Losen nach Regionen untergliedert vergeben werden. Die einzelnen Lose werden zeitlich nacheinander ausgeschrieben. Die Veranstaltungsorte für die Lose 1 - 13 und 15 - 16 sollen in den Einzugsgebieten der Standorte der jeweiligen Regionalabteilungen und deren Außenstellen liegen. Für die Lose 17 und 18 sollen darüber hinaus die Veranstaltungsorte zentral gelegen und für Seminarteilnehmende, die zu einzelnen Seminaren aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen, gut erreichbar sein. Rein zur Information: Das Los 14 gibt es nicht. Im Einzelnen: Los 2: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Hamburg wird im PLZ-Bereich 20, 22, 235 bis 238, 241 bis 246 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 22 Seminarveranstaltungen geplant. Los 3: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Hannover wird im PLZ-Bereich 29, 210 bis 215 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 22 Seminarveranstaltungen geplant. Los 4: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Hannover wird im PLZ-Bereich 28, 30, 31, 272 bis 494 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 14 Seminarveranstaltungen geplant. Los 5: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Berlin wird im PLZ-Bereich 10, 11, 12, 13 und 16 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 25 Seminarveranstaltungen geplant. Los 6: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Dresden wird im PLZ-Bereich 010 bis 016, 04, 06 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 13 Seminarveranstaltungen geplant. Los 7: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Dresden wird im PLZ-Bereich 07 und 08 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 20 Seminarveranstaltungen geplant. Los 8: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Wuppertal wird im PLZ-Bereich 42, 51, 570 bis 574 und 58 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 32 Seminarveranstaltungen geplant. Los 9: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Wuppertal wird im PLZ-Bereich 40, 44, 45 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 27 Seminarveranstaltungen geplant. Los 10: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Wiesbaden wird im PLZ-Bereich 55, 67, 651 bis 656 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 8 Seminarveranstaltungen geplant. Los 11: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Wiesbaden wird im PLZ-Bereich 60, 61, 630 bis 636, 657 bis 659 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 15 Seminarveranstaltungen geplant. Los 12: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung München wird im PLZ- Bereich 90 bis 92 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 19 Seminarveranstaltungen geplant. Los 13: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung München wird im PLZ-Bereich 80 bis 86 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 18 Seminarveranstaltungen geplant. Los 14: entfällt. Los 15: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Tübingen wird im PLZ-Bereich 720 bis 722, 75 bis 77 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 15 Seminarveranstaltungen geplant. Los 16: Im Einzugsgebiet der Regionalabteilung Tübingen wird im PLZ-Bereich 723 bis 728, 89 der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 2 Auftragnehmenden über jährlich ca. 16 Seminarveranstaltungen geplant. Los 17: In den zentral gelegenen Postleitzahlenbereichen 341 bis 343, 370 bis 372 wird der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 3 Auftragnehmenden über jährlich ca. 27 Seminarveranstaltungen geplant. Los 18: In den zentral gelegenen Postleitzahlenbereichen 360 bis 362 wird der Abschluss eines Rahmenvertrages mit 4 Auftragnehmenden über jährlich ca. 50 Seminarveranstaltungen geplant. Zeitgleich mit Los 3 werden die Lose 1, 2, 4 und 5 veröffentlicht. Die Lose 6, 7, 10,11, 17 und 18 sind ebenfalls bereits veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Lose 8, 9, 12, 13, 15 und 16 folgt zeitnah.
Kennung des Verfahrens: a77a7e68-f0fa-4cd8-b2d4-2b64bb593150
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55100000 Dienstleistungen von Hotels

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz