Öffentliche Ausschreibung in Cottbus

Aufnahme und Transport von durch die Miniermotte befallenem Laub

ID: A457986369

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

10.06.2025

Zeitraum der Ausführung

18.08.2025–28.11.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Aufnahme und Transport von durch die Miniermotte befallenem Laub

Bekanntmachungstext

Vergabenummer: Text freischaltenÖA 118-2025.
Bezeichnung Stadt Cottbus ÖA 118-2025 Aufnahme und Transport von durch Miniermotte befallenem Laub.
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung. Vergabe- und Vertragsordnung UVgO.
Art des Auftrags Dienstleistung.
Auftraggeber Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle:
Bezeichnung Text freischaltenStadtverwaltung Cottbus, Kontaktstelle Zentrales Vergabemanagement, Zu Händen Text freischaltenHerr Romberg, Postanschrift Neumarkt 5, Ort 03046 Cottbus, TelefonText freischalten +49 3556122990, FaxText freischalten +49 355612132990, E-Mail Text freischaltenmario.romberg@cottbus.de, URL Text freischaltenhttp://www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben.
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen, Postanschrift Text freischaltenKarl-Marx-Straße 67, Ort 03044 Cottbus.
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg Text freischaltenhttp://vergabemarktplatz.brandenburg.de.
Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung: Art und Umfang der Leistung:
Aufnahme und Transport von durch die Miniermotte befallenem Laub.
Erfüllungsorte Haupterfüllungsort:
Bezeichnung Stadtverwaltung Cottbus, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen, Postanschrift Text freischaltenKarl-Marx-Straße 67, Ort 03044 Cottbus.
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: verschiedene Bereiche im Stadtgebiet Cottbus - die konkreten Angaben sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 18.08.2025, Ende 28.11.2025.
Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 02.06.2025.
Angebotsfrist 10.06.2025 10:00 Uhr. Zuschlags-/Bindefrist 10.07.2025.
Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis.
Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen.
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen.
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen.
Bedingung an die Auftragsausführung:
- ausgefülltes Leistungsverzeichnis (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung, dass das Unternehmen ordnungsgemäß gewerblich gemeldet ist und zur
Leistungserbringung berechtigt ist (Gewerbeanmeldung/ggf. Gewerbeummeldung) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung, dass das Unternehmen ordnungsgemäß im Handelsregister eingetragen ist,
vorausgesetzt, die Eintragung ist für das Unternehmen vorgeschrieben (Auszug aus dem
Handelsregister) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Vereinbarung Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- vollständig ausgefülltes und unterschriebenes/signiertes Formblatt Angebotsschreiben (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Sonstige Unterlagen:
- aktuelle Bescheinigung Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der
zuständigen Auftragsberatungsstelle (Abst), gleichwertiges Zertifikat oder Präqualifikation (wenn
vorhanden, bitte beifügen) (mittels Dritterklärung vorzulegen)
Auflagen zur persönlichen Lage:
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu überprüfen: siehe "Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen".
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
Bedingungen für den Auftrag:
Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind gem. VOL/B bzw. Bewerbungs- und Vergabebedingungen und Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg.
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein.
Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen: Postalischer Versand Nein.
Elektronisch Ja, mittels Text freischaltenVergabemarktplatz "Vergabemarktplatz". URL zu den Auftragsunterlagen
Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSGYYDYTEHG3R3Y/documents.
Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
Beginn der Angebotsöffnung 10.06.2025 10:00 Uhr.
Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote:
Elektronisch in Textform,
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur,
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur.
Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags-Verfahren) Nein.
Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein.
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber:
Rückfragen sind nur über die Kommunikation des Vergabemarktplatzes
Brandenburg bis zum 02.06.2025 möglich.
Bitte um Beachtung: Es werden nur elektronische Angebote zugelassen, die über
das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingehen!
Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen:
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters/Bewerbers
Unklarheiten, so hat der Bieter/Bewerber die Vergabestelle unverzüglich vor
Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.
Teilnahme am Verfahren über den Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg:
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende
Vorteile nutzen:
Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail
informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen).
Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene
Nachrichten zukommen lassen.
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail
Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der
Vergabeunterlagen).
Eine Anleitung für die elektronische Angebotsabgabe finden Sie unter folgendem
Link:
Text freischaltenhttps://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Tipps+zur+elektronischen+Angebotsabgabe.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXSGYYDYTEHG3R3Y.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz