Ausschreibung Bauleistungen in Spremberg
Reinigung Nachklärbecken der ABA I
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
05.06.2025
Zeitraum der Ausführung
16.06.2025–25.07.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
ASG - EK
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung. Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Bezeichnung Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die als Treuhänder, Postanschrift An der Heide/ Straße A- Mitte, Ort 03130 Spremberg, Fax , E-Mail , URL
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung:
Reinigung Nachklärbecken. Im Nachklärbecken erfolgt eine Wasser Schlamm Trennung durch Vergleichmäßigung und Sedimentation. Aufgrund der vorherrschenden Abwasserzusammensetzung kommt es zu massiven Kalkablagerungen. Insbesondere bilden sich die Ablagerungen an der Zackenkante, an der Tauchwand und im Ablaufgerinne. Ziel der Reinigung ist die vollständige Entfernung dieser teils sehr festen Ablagerungen und -anhaftungen. Die Reinigung soll unter Verbleib der eingebauten Beckentechnik erfolgen.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG, Spremberg GmbH als Treuhänder, Postanschrift An der Heide/ Straße A- Mitte, Ort 03130 Spremberg.
Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 16.06.2025, Ende 25.07.2025.
Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen.
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Sämtliche geforderte Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen. Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache verfasst sind, ist mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen.
- Beabsichtigt der Bieter, Leistungen von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss er in seinem Angebot Art und Umfang der
durch Nachunternehmer auszuführenden Leistungen sowie den Namen des Nachunternehmers benennen.
- Mit dem Angebot sind die geforderten Nachweise und Erklärungen hinsichtlich der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit
und Gesetzestreue auch für den Nachunternehmer, bezogen auf seinen Leistungsteil, einzureichen.
- Zudem ist eine unterzeichnete Erklärung des Nachunternehmers beizufügen, in dem der Nachunternehmer seine Bereitschaft zur
Übernahme der angegebenen Leistungen erklärt.
Die geforderten Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
- Aktueller Handelsregisterauszug
- Unterzeichnete Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124
- Unterzeichnete Eigenerklärung der beabsichtigten Nachunternehmer
Von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter sind auf Anforderung des Auftraggebers ein aktueller Auszug aus dem
Gewerbezentralregister gem. §150 GeWO und Bundeszentralregister vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Sämtliche geforderte Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen. Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache
verfasst sind, ist mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen.
- Beabsichtigt der Bieter, Leistungen von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss er in seinem Angebot Art und Umfang der
durch Nachunternehmer auszuführenden Leistungen sowie den Namen des Nachunternehmers benennen.
- Mit dem Angebot sind die geforderten Nachweise und Erklärungen hinsichtlich der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit
und Gesetzestreue auch für den Nachunternehmer, bezogen auf seinen Leistungsteil, einzureichen. Zudem ist eine unterzeichnete
Erklärung des Nachunternehmers beizufügen, in dem der Nachunternehmer seine Bereitschaft zur Übernahme der angegebenen
Leistungen erklärt.
Die geforderten Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Sämtliche geforderte Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen. Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache
verfasst sind, ist mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen.
- Beabsichtigt der Bieter, Leistungen von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss er in seinem Angebot Art und Umfang der
durch Nachunternehmer auszuführenden Leistungen sowie den Namen des Nachunternehmers benennen.
- Mit dem Angebot sind die geforderten Nachweise und Erklärungen hinsichtlich der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit
und Gesetzestreue auch für den Nachunternehmer, bezogen auf seinen Leistungsteil, einzureichen. Zudem ist eine unterzeichnete
Erklärung des Nachunternehmers beizufügen, in dem der Nachunternehmer seine Bereitschaft zur Übernahme der angegebenen Leistungen erklärt.
Die geforderten Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
Sonstige:
Voraussetzung für die Angebotsabgabe ist eine Vor-Ort-Besichtigung der Anlagenteile. Angebote von Bietern, welche die Anlage vorab nicht besichtigt haben, werden nicht berücksichtigt.
Ansprechpartner ist Luther als Anlagenleiter der ABA I ( , ).
Die Arbeitszeiten auf der Anlage sind wie folgt:
Montag - Donnerstag jeweils von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Wesentliche Zahlungsbedingungen: Die Abrechnungs- und Zahlungsabläufe unterliegen dem monatlichen Rechnungseingangs-, -prüfungs- und Zahlungsregime des AG.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 05.06.2025 um 10:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots 30.06.2025.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen