Öffentliche Ausschreibung in Hennigsdorf

Objekt- und Fachplanung – Gebäudeausrüstung und Brandschutz des Stadtklubhauses

ID: A457946100

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

12.06.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–31.03.2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Stadt Hennigsdorf beabsichtigt die technische Gebäudeausrüstung und den Brandschutz des Stadtklubhauses grundlegend zu modernisieren. Zudem soll die Veranstaltungsinfrastruktur saniert werden und die Flächennutzung an bestehende Anforderungen angepasst werden. Hierfür werden Planungsleistungen im Bereich der Objekt- und Fachplanung in den Leistungsphasen 1-8 HOAI vergeben.
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Planung Gebäude und Innenräume (Objekt- und Brandschutzplanung).
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Planung Technische Ausrüstung für Heizung, Lüftung, Sanitär.
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Planung Technische Ausrüstung für Elektroinstallation.

Bekanntmachungstext

3.5_25_007: Planungsleistungen für die Grundsanierung Stadtklubhaus.
VO: UVgO Vergabeart: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb.
Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle: Bezeichnung Text freischaltenStadt Hennigsdorf, Kontaktstelle FD Gebäudemanagement, Postanschrift Text freischaltenRathausplatz 1, Ort 16761 Hennigsdorf, E-Mail Text freischaltenpzoeller@hennigsdorf.de.
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDFH5GR.
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDFH5GR/documents.
Art und Umfang der Leistung:
Die Stadt Hennigsdorf beabsichtigt die technische Gebäudeausrüstung und den Brandschutz des Stadtklubhauses grundlegend zu modernisieren. Zudem soll die Veranstaltungsinfrastruktur saniert werden und die Flächennutzung an bestehende Anforderungen angepasst werden. Hierfür werden Planungsleistungen im Bereich der Objekt- und Fachplanung in den Leistungsphasen 1-8 HOAI vergeben.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadtklubhaus, Postanschrift Text freischaltenEdisonstraße 1, Ort 16761 Hennigsdorf.
Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 01.09.2025, Ende 31.03.2026.
Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja.
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose. Anzahl der Lose: 3.
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Planung Gebäude und Innenräume (Objekt- und Brandschutzplanung).
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand).
Art und Umfang der Leistung § 33 ff (Gebäude und Innenräume) HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1 bis 3 und optional die Leistungsphasen 4 bis 8:
- Planung der gesamten Sanierungsmaßnahme (Modernisierung Sanitärbereiche,
Strangsanierung, Brandschutzmodernisierung, Flächenumnutzungen,
Renovierungsarbeiten im Innenbereich (Maurer-, Trockenbau-, Tischler-, Maler- und
Bodenbelagsarbeiten)
- Planerische Begleitung für KG 300 / KG 400 der Komplettsanierung des
Innengebäudes zzgl. KG 500 (anbindende Infrastrukturanlagen):
- Oberbauleitung
- Objektbetreuung des Umbaus der Baukonstruktion (Brandschutz, Baumaßnahmen im
Rahmen der TGA-Maßnahmen, Erstellung einer kompletten digitalen Bestandsaufnah-
me)
- Objektbetreuung des Rück- und Neubaus der technischen Anlagen (Heizung, Lüftung,
Sanitär und Elektro)
- Objektbetreuung und Koordinierung der Fachplaner (Lose 2-3)
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien.
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen.
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Planung Technische Ausrüstung für Heizung, Lüftung, Sanitär.
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand.)
Art und Umfang der Leistung KG 400 / § 55 HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1 bis 3 und optional 4 bis 8:
- Planung und Objektbetreuung für TA-HLS entsprechend der Objekt- und Maßnahmenschreibung während der Maßnahme.
- Erneuerung der Trink- und Abwasserleitungen in den zu erneuernden Sanitäreinheiten,
einschließlich der Strang- und Verteilleitungen im Gebäude
- Sanierung der Heizungsanlage mit Austausch der Heizkörper in den zu erneuernden Einheiten
- Ggf. Austausch der schadstoffbelasteten Dämmung an allen Strang- und Verteilleitungen
- die Erneuerung der Lüftungszentrale und die Anpassung der Be- und Entlüftung der zu
belüftenden Räume
- die Erneuerung der Brandschutzklappen sowie ggf. die Reinigung der Zu- und Abluftleitungen
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien.
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen.
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Planung Technische Ausrüstung für Elektroinstallation.
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand).
Art und Umfang der Leistung KG 400 - AG 4 / § 55 HOAI 2021 in den Leistungsphasen 1 bis 3 und optional 4 bis 8:
- Planung der erforderlichen VDE-gerechten Elektroanlagen im gesamten Gebäude inkl. Si-Beleuchtung, ggf. USV, EMA, BMA, HAA, ELA, Veranstaltungstechnik und Gebäudeautomation
- Prüfen der vorhandenen Leistungsbereitstellung mit der nach der Maßnahme zukünftig
erforderlichen Leistung
- Berücksichtigung einer PV-Anlage sowie der erweiterten Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge
- Umrüstung auf LED-Beleuchtung im gesamten Gebäude
- Objektbetreuung für Technische Ausrüstung / Elektro während der Maßnahme.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien.
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: -.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
- Mindestdeckungssumme für Personenschäden in Höhe von 5.000.000,00 EUR
- Mindestdeckungssumme für sonstige Schäden in Höhe von 5.000.000,00 EUR
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Studien- und Ausbildungsnachweise für die Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
- Angaben zu Referenzen siehe Leistungsbeschreibung Punkt 4.3
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 12.06.2025 um 09:59 Uhr.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YDFH5GR.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz