Ausschreibung Hochbau in Großwinternheim
WBI – Errichtung von fünf Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 39 Wohneinheiten, einer gemeinsamen Tiefgarage mit 46 Kfz-Stellplätze und 8 offene Kfz-Stellplätze – Leistungen des Generalunternehmers
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
02.06.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
In Großwinternheim – nahe Ingelheim am Rhein – wird ein Grundstück mit einer Fläche von 3912 m² beplant. Das Grundstück wird im Nordwesten durch die "Rosenstraße" und im Nordosten durch die "Kreuzstraße" begrenzt. Im Süden liegen benachbarte Grundstücke mit der Nutzung Wohnen und im Südwesten der angrenzende "Herbert Faulhaber Park". Auf dem Grundstück, zum Park gelegen, befinden sich zwei ortsbildprägende und schützenswerte Winterlinden, die erhalten bleiben sollen. Es wird eine Wohnbebauung in Form von 5 Mehrfamilienhäusern mit einer gemeinsamen Tiefgarage geplant. Das städtebauliche Konzept fügt sich in die Strukturen des Ortes ein und beinhaltet 5 Mehrfamilienhäuser mit jeweils 6 – 9 Wohnungen. Die Erschließung der Häuser erfolgt jeweils von Nordost, und die Wohnungen sind in Südwest-Richtung ausgerichtet. Die Gebäude staffeln sich in ihrer Höhe gemäß Bebauungsplan Richtung Südwest ab, um sich in die Umgebungsbebauung einzufügen. Alle Gebäude besitzen jeweils 3 oberirdische Geschosse, einschließlich Dachgeschoss, und werden der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Grundsätzlich wird die KfW-Förderung Klimafreundlicher Neubau – QNG angestrebt. Die gemäß Bebauungsplan zu planenden Satteldächer werden großflächig mit einer Indach-PV-Anlage ausgestattet. Die Tiefgaragendecke, welche sich zwischen den aufgehenden Gebäudekörpern erstreckt, wird intensiv begrünt. Die Haupterschließung des Grundstücks liegt im Nordosten entlang der Kreuzstraße. Über die Wege Richtung "Herbert Faulhaber Park" gelangt man fußläufig zu den Häusern 4 und 5. Die Tiefgaragenzufahrt (einspurige Rampe) befindet sich im Nordwesten an der Rosenstraße. Von der Tiefgarage aus sind die Gebäude durch Treppenhäuser und Aufzugsanlagen erreichbar. Die Anleiterbarkeit aller 5 Gebäude wurde mit den Brandschutzplanern und der Brandschutzdienststellen vorabgestimmt. Der möglichen Umsetzbarkeit in Bezug auf die Wegeführung und -länge für die Feuerwehr wurde vorab zugestimmt. Die Außenanlagen werden durch einen Landschaftsarchitekten geplant. Eine Beschreibung derer befindet sich in der Anlage zum Freiflächenplan. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf die beigefügte funktionale Leistungsbeschreibung und die beigefügten Leistungsverzeichnisse Bezug genommen.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen