Öffentliche Ausschreibung in Rösrath

Entsorgungsdienstleistungen

ID: A457926469

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

15.07.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2032

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Stadt Rösrath.
Die Gesamtleistung wird in zwei Losen vergeben. Los 1: Sammlung und Transport von Restmüll („Graue Tonne“), Sammlung und Transport von Bioabfall („Braune Tonne“), Sammlung und Transport von Altpapier („Grüne Tonne“), Sammlung und Transport von Sperrmüll, Sammlung und Transport von Elektrogroßgeräten und Los 2: Mobile Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen (inkl. Elektrokleingeräte). Die in den einzelnen Losen zu erbringenden wesentlichen Leistungen sind unter Ziffer 5.1 beschrieben.
Sammlung und Transport von Restmüll („Graue Tonne“), Sammlung und Transport von Bioabfall („Braune Tonne“), Sammlung und Transport von Altpapier („Grüne Tonne“), Sammlung und Transport von Sperrmüll, Sammlung und Transport von Elektrogroßgeräten.
Sammlung und Transport von Restmüll („Graue Tonne“). – Die Behälter (MGB) mit einem Volumen von 60 l, 80 l, 120 l, 140 l, 240 l und 1.100 l sind grundsätzlich in einem zweiwöchentlichen Sammelrhythmus zu leeren. Vom Anschlusspflichtigen bereitgestellte 50-l-Restmüllsäcke (als Beistellung) sind ebenfalls abzufahren. – Für 60-l-Behälter (MGB) ist auf Antrag der Anschlusspflichtigen wahlweise auch ein vierwöchentlicher Sammelrhythmus möglich. – Für 1.100-l-Behälter (MGB) ist auf Antrag der Anschlusspflichtigen wahlweise auch ein wöchentlicher Sammelrhythmus möglich. – Der gesammelte Restmüll ist vom Auftragnehmer direkt zur von den SWR vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren. – Restmüllmenge im Jahr 2024: ca. 3.900 Mg/a. Sammlung und Transport von Bioabfall („Braune Tonne“) – Die Behälter (MGB) mit einem Volumen von 120 l, 240 l und 770 l sind grundsätzlich in einem zweiwöchentlichen Sammelrhythmus zu leeren. Vom Anschlusspflichtigen bereitgestellte 70-l-Bioabfallsäcke (als Beistellung) sind ebenfalls abzufahren. In den Monaten März bis einschließlich Oktober eines jeden Jahres wird die Regelsammlung in einem wöchentlichen Abfuhrrhythmus (sog. „Sommerleerungen“) durchgeführt. – Satzungsgemäß beigestellter/-n Strauchschnitt bzw. Astbündel sind vom Auftragnehmer im Rahmen der Regelsammlung mit abzufahren. – Der gesammelte Bioabfall ist vom Auftragnehmer direkt zur vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren. – Bioabfallmenge im Jahr 2024: ca. 4.500 Mg/a. Sammlung und Transport von Altpapier („Grüne Tonne“) – Die Behälter (MGB) mit einem Volumen von 240 l und 1.100 l sind in einem vierwöchentlichen Sammelrhythmus zu leeren.
Mobile Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen (inkl. Elektrokleingeräte)
Mobile Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen (inkl. Elektrokleingeräte) – Die Sammlung der schadstoffhaltigen Abfälle und Elektrokleingeräte aus privaten Haushalten erfolgt im Stadtgebiet Rösrath mittels Schadstoffmobil an zwölf Sammeltagen pro Jahr, d. h. einmal monatlich, jeweils an den durch die SWR vorgegebenen Standorten im Stadtgebiet (mobile Sammlung) und zu den von den SWR festgelegten Zeiten. – Alle gesammelten schadstoffhaltigen Abfälle und Elektrokleingeräte sind vom Auftragnehmer zur vorgegebenen Anlieferstelle zu transportieren.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadtWerke Rösrath AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Stadt Rösrath.
Beschreibung: Die Gesamtleistung wird in zwei Losen vergeben. Los 1: Sammlung und Transport von Restmüll („Graue Tonne“), Sammlung und Transport von Bioabfall („Braune Tonne“), Sammlung und Transport von Altpapier („Grüne Tonne“), Sammlung und Transport von Sperrmüll, Sammlung und Transport von Elektrogroßgeräten und Los 2: Mobile Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen (inkl. Elektrokleingeräte). Die in den einzelnen Losen zu erbringenden wesentlichen Leistungen sind unter Ziffer 5.1 beschrieben.
Kennung des Verfahrens: 30efd362-812a-4be1-944a-d84682c26f7a
Interne Kennung: E44253262
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz