Öffentliche Ausschreibung in Göttingen
Privatliquidation
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
03.06.2025
Zeitraum der Ausführung
01.10.2025–31.12.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die UMG beabsichtigt, die Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen Leistungen an ein externes Abrechnungsunternehmen zu vergeben. Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Klinikumsliquidation abgerechnet werden, wobei sich die UMG die Entscheidung vor-behält, bei welchen Ärzten die Leistungen zur Abrechnung kommen.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Privatliquidation
Beschreibung: Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 9.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen und 1.600 Betten stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Jährlich werden 220.000 ambulante und 60.000 stationäre Patienten versorgt. Die UMG beabsichtigt, die Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen Leistungen an ein externes Abrechnungsunternehmen zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 2811b83a-8dab-4a14-b350-1c05a287c14c
Interne Kennung: L25_022
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die UMG ist auf die ausgeschriebene Leistung angewiesen, nachdem der Bestandsvertrag nicht fortgesetzt wird. Erwägungsgrund 46 der Richtlinie 2014/24/EU stellt insoweit klar, dass für die Verkürzung der Teilnahmefrist objektiver Gründe vorliegen, die zwar keine vollständige Abkehr von einem wettbewerblichen Vergabeverfahren zulassen, die es dem Auftraggeber aber unmöglich machen, die Mindestregelfrist einzuhalten, weil ansonsten die Leistung nicht rechtzeitig beschafft werden kann. Die Kündigung des Bestandsvertrages macht eine Verkürzung der Teilnahmefrist erforderlich.
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85110000 Dienstleistungen von Krankenhäusern und zugehörige Leistungen
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen