Öffentliche Ausschreibung in Schotten

Digitalkonzept und Kommunikationsstrategie

ID: A457886697

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

30.05.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–31.01.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Digitalkonzept und Kommunikationsstrategie für die Destination Vogelsberg, Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH
Die für die Marktbearbeitung und Tourismusentwicklung zuständige Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH (im Folgenden: VVT) schreibt Leistungen entsprechend dem vorliegenden Briefing aus. Gesucht wird eine Digital- und Kommunikationsagentur mit einschlägigen Erfahrungen und Referenzen in Bezug auf vergleichbare Aufgabenstellungen im Destinationstourismus sowie einer hohen Lösungskompetenz und Kreativität sowie idealerweise einer starken Identifikation mit der Destination Vogelsberg. 3 Leistungsbeschreibung 3.2 Überblick Die Destination Vogelsberg möchte ihre Position als Reiseziel in Hessen und Deutschland ausbauen. Hierbei sollen die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH (VVT) mit ihren Partnerinnen und Partnern in der Destination auf allen Ebenen durch digitale Prozesse und Tools unterstützt werden. Ein Digitalkonzept mit Kommunikationsstrategie für die Destination Vogelsberg soll hierbei den Rahmen vorgeben, um mit allen Partnerinnen und Partnern in der Destination auf allen Ebenen die touristische Marktbearbeitung effektiver und durch Verknüpfung der Aktivitäten miteinander effizienter umzusetzen. a) Digitalkonzept Das Digitalkonzept richtet sich nicht an den Endkunden, sondern wird für die Leistungsanbieter, öffentliche Tourismusorganisationen sowie Städte und Gemeinden erstellt. Es soll eine Verfahrensanleitung für das zukünftige Zusammenarbeiten in digitalen Prozessen über alle Ebenen definieren. Hervorzuheben sind dabei besonders die Interoperabilität von Systemen und die Kompatibilität von Daten sowie die Identifikation strategisch relevanter Schnittstellen für die Zusammenarbeit sowie strategische Ansätze für gemeinsame digitale Maßnahmen. b) Kommunikationsstrategie Die Kommunikationsstrategie beschreibt, wie die in der Tourismusstrategie definierten Marktbearbeitungsziele durch Kommunikationsmaßnahmen erreicht werden sollen. Sie bestimmt, wie die Marke mit ihren Narrativen und Kernbotschaften an die in der Tourismusstrategie definierten Zielgruppen vermittelt werden soll und welche Kommunikationsinstrumente und -kanäle dafür genutzt werden. Digitalkonzept und Kommunikationsstrategie sollen daher Orientierung bieten und somit die Bereitschaft fördern, Prozesse in den Tourismusorganisationen und in den Betrieben weiter zu digitalisieren und Inhalte abgestimmt miteinander in den Markt zu tragen. Sie sollen Potenziale von digitalisierten Prozessen und Tools der Marktbearbeitung aufzeigen, insbes. in den Bereichen KI und Datenmanagement. Darüber hinaus sollen digitale Prozesse und Tools in den Unternehmensprozessen der VVT sowie in der Zusammenarbeit mit Tourismuspartnern in der Region verankert werden. 3.3 Aufgabenstellung Aufgabe ist die Entwicklung eines straffen, klar und einfach formulierten Konzeptes, dessen Inhalte von allen touristischen Akteuren umgesetzt werden können und welches eine richtungsweisende Ausrichtung für die digitale Marktbearbeitung nach innen und außen in der Destination vorgibt

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenVulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz