Ausschreibung Metallbauarbeiten in Forst (Lausitz)

Rückbau ASP- Schutzzäune Spree-Neiße Nord

ID: A457886305

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

03.06.2025

Zeitraum der Ausführung

01.08.2025–31.10.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rückbau ASP- Schutzzäune Spree-Neiße Nord
: Der Landkreis Spree-Neiße, vertreten durch den Fachbereich Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung beabsichtig abschnittsweise den Schwarzwildsicheren ASP-Festzaun gemäß ASP-Förderrichtlinie zurückzubauen. Es handelt sich um Festzauntrassen im und um das ehemalige Kerngebiet 10 in den Gemarkungen Reicherskreuz, Pinnow und Groß Drewitz sowie die westliche Festzauntrasse des sogenannten Spreewaldriegels, einer Sicherung gegen einen ASP-Eintrag in den Spreewald, in den Gemarkungen Staakow, Turnow, Drehnow, Drachausen, Dissen, Briesen, Guhrow, Papitz, Kunersdorf, Milkersdorf, Krieschow und Eichow Es sollen ca. 133.368 laufende Meter Zaun aufgeteilt in 13 Lose zurückgebaut werden.

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung:Text freischalten Landkreis Spree-Neiße
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Rückbau ASP- Schutzzäune Spree-Neiße Nord
Beschreibung: Rückbau ASP- Schutzzäune Spree-Neiße Nord
Kennung des Verfahrens: 767b4bc1-1fa1-4ec8-b416-e7280febd1f3
Interne Kennung:Text freischalten 39-2025-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45342000 Errichtung von Zäunen

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Spree-Neiße

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXS0YDDYT4TFYRNS Nachforderung von Unterlagen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, können innerhalb einer angemessenen Frist nachgefordert werden, soweit die Nachforderung nach § 16a EU VOB/A zulässig ist. Das Fehlen des Angebotsschreibens oder des Leistungsverzeichnisses führen zum Ausschluss.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 13
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Betrug: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Korruption: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Zahlungsunfähigkeit: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Der Bewerber hat die Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB vorzulegen (siehe Vordruck 3_Eigenerklärung des Bieters).
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Weiße Zone Zaun Reicherskreuz Landkreisgrenze LOS bis Pinnow
Beschreibung: Der Landkreis Spree-Neiße, vertreten durch den Fachbereich Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung beabsichtig abschnittsweise den Schwarzwildsicheren ASP-Festzaun gemäß ASP-Förderrichtlinie zurückzubauen. Es handelt sich um Festzauntrassen im und um das ehemalige Kerngebiet 10 in den Gemarkungen Reicherskreuz, Pinnow und Groß Drewitz sowie die westliche Festzauntrasse des sogenannten Spreewaldriegels, einer Sicherung gegen einen ASP-Eintrag in den Spreewald, in den Gemarkungen Staakow, Turnow, Drehnow, Drachausen, Dissen, Briesen, Guhrow, Papitz, Kunersdorf, Milkersdorf, Krieschow und Eichow Es sollen ca. 133.368 laufende Meter Zaun aufgeteilt in 13 Lose zurückgebaut werden.
Interne Kennung: 1

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45342000 Errichtung von Zäunen

5.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Spree-Neiße

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns:Text freischalten 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit:Text freischalten 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für: other-sme# Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen) Länge: 10.020 Meter Pfähle: 2505 Stück

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz