Ausschreibung Rohbau in Traunreut

Neubau Grundschule Nord – Kinder-Campus – Innenausbau

ID: A457877009

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

23.06.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

LOS 1: – Wandverkleidungen Holz teilweise mit Akustiklochung ca. 1700m² -Deckenverkleidungen Holz mit Akustiklochung ca. 1000m² -Akustikabsorber Filzoberfläche ca. 700m² -Innentüren / Objekttüren / Systemtrennwände ca. 105 St. -Einbauschränke ca. 280 lfm, Höhe ca. 2, m, Tiefe 0, -0, m – mobile Trennwände ca. 90m² LOS 2 -Prallwand Sporthalle ca. 335m² -Innentüren / Objekttüren ca. 15 St. -Deckenverkleidungen Holz mit Akustiklochung ca. 375m²

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Traunreut
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Innenausbau
Beschreibung: Das Schulgebäude formuliert einen räumlichen Abschluss des Baugrundstücks nach Norden während es sich nach Süden hin mit einer einladenden Geste öffnet. Durch die geschichtete und ruhig liegende Architektur des Schulgebäudes und der Sporthalle entsteht ein Rücken zum Hang hin und formt einen großzügigen Außenraum mit Spiel- und Sportflächen. Eine einfache Grundrißstruktur im Inneren ermöglicht eine gute Orientierung. Die Eingangshalle dient als Verteilerzone. Sie ist mit dem Speisesaal zusammenschaltbar. Die große Eingangstreppe dient als zentrales, kommunikatives Element/Forum (Sitzelement bei Aufführungen). Der Ganztagesbereich mit eigenem Außenhof im Erdgeschoß bildet den Übergang zur angegliederten Sporthalle mit Umkleidebereichen im UG. Das Sporthallenfoyer bietet über einen eigenen Zugangshof einen separaten Außenzugang für die Abendnutzung. Klassenräume/Regelklassen in den Obergeschossen bilden am Kopf des Gebäudes Raumeinheiten mit inneren kommunikativen Flächen. Fachklassen sind in der Mitte des Gebäudes angeordnet. Eingeschnittene Höfe sorgen für eine gute Belichtung und Belüftung der Kernzone. Die Bibliothek bildet die zentrale gemeinsame Lernmitte. Frei angeordnete Flure bieten Flächen für offene Kommunikations- und Lernmöglichkeiten. Das statische Grundkonzept ist ein Stahlbetonskelettbau mit Stützen und Flachdecken. Treppenhauskerne sind aussteifend. Die Außen- und Innenwände sind größtenteils nichttragend (hohe Flexibilität) und als Holz-Pfosten-Riegel-Konstruktion bzw. holzbekleidete Trockenbaukonstruktionen konstruiert. Die außenliegenden, komplett umlaufenden Fluchtbalkone sind als Isokorb-Konstruktion (Stahlbeton) angedacht, aus Brandschutzgründen wird der 1.+2. Text freischaltenFluchtweg darüber außen geführt. Die Untergeschoßebene tritt unter dem 2-geschossigen Teil gegenüber dem EG zurück (Trog). Es sind folgende Leistungen zu erbringen: LOS 1: - Wandverkleidungen Holz teilweise mit Akustiklochung ca. 1700m² -Deckenverkleidungen Holz mit Akustiklochung ca. 1000m² -Akustikabsorber Filzoberfläche ca. 700m² -Innentüren / Objekttüren / Systemtrennwände ca. 105 St. -Einbauschränke ca. 280 lfm, Höhe ca. 2,7m, Tiefe 0,6-0,7m - mobile Trennwände ca. 90m² LOS 2 -Prallwand Sporthalle ca. 335m² -Innentüren / Objekttüren ca. 15 St. -Deckenverkleidungen Holz mit Akustiklochung ca. 375m²
Kennung des Verfahrens: 448e128f-9be0-456a-8da1-5f6ea93d0060
Interne Kennung: 2025-100, LV 010
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz