Ausschreibung Lieferleistung Straßenfahrzeuge in Essen

Mobilkran/ Feuerwehrkran

ID: A457876719

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

02.06.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Beschaffung eines Mobilkrans/ Feuerwehrkrans
Die Auftraggeberin Stadt Essen schreibt die Beschaffung eines Mobilkrans/ Feuerwehrkrans für die Feuerwehr Essen aus. Detaillierte Ausführungen zu den im Einzelnen zu erbringenden Leistungen sind dem Leistungsverzeichnis (LV) zu entnehmen.
Mobilkran
Die Feuerwehr Essen beschafft einen Mobilkran/ Feuerwehrkran. Die Beschaffung erfolgt nach DIN EN 1846, DIN EN 13001 und DIN 14502 1.2 sowie nach dem beiliegenden Leistungsverzeichnis (LV) und der Vorbemerkung. Zum Zeitpunkt der Auslieferung muss der Feuerwehrkran nach den gültigen DIN bzw. EN- Vorschriften, der StVZO, den Unfallverhütungsvorschriften, dem DVS-Merkblatt 0211 (Druckgasflaschen in geschlossenen KFZ), dem neuesten Stand der Technik, den für das Bundesland NRW geltenden besonderen Bestimmungen (Ausnahmegenehmigungen!), den sonstigen gesetzlichen Bestimmungen und in seinem Gesamtausbau den gültigen EMV- Bestimmungen entsprechen. Das Fahrzeug und deren Aufbauten müssen zur Übergabe an die Feuerwehr Essen soweit vorbereitet sein, dass eine ordnungsgemäße Abnahme erfolgen kann. Näheres ist den einschlägigen Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ausbau des Krans
Die Feuerwehr Essen beschafft einen Mobilkran/ Feuerwehrkran. Die Beschaffung erfolgt nach DIN EN 1846, DIN EN 13001 und DIN 14502 1.2 sowie nach dem beiliegenden Leistungsverzeichnis (LV) und der Vorbemerkung. Zum Zeitpunkt der Auslieferung muss der Feuerwehrkran nach den gültigen DIN bzw. EN- Vorschriften, der StVZO, den Unfallverhütungsvorschriften, dem DVS-Merkblatt 0211 (Druckgasflaschen in geschlossenen KFZ), dem neuesten Stand der Technik, den für das Bundesland NRW geltenden besonderen Bestimmungen (Ausnahmegenehmigungen!), den sonstigen gesetzlichen Bestimmungen und in seinem Gesamtausbau den gültigen EMV- Bestimmungen entsprechen. Das Fahrzeug und deren Aufbauten müssen zur Übergabe an die Feuerwehr Essen soweit vorbereitet sein, dass eine ordnungsgemäße Abnahme erfolgen kann. Näheres ist den einschlägigen Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Teleskoplader
Die Feuerwehr Essen beschafft einen Mobilkran/ Feuerwehrkran. Die Beschaffung erfolgt nach DIN EN 1846, DIN EN 13001 und DIN 14502 1.2 sowie nach dem beiliegenden Leistungsverzeichnis (LV) und der Vorbemerkung. Zum Zeitpunkt der Auslieferung muss der Feuerwehrkran nach den gültigen DIN bzw. EN- Vorschriften, der StVZO, den Unfallverhütungsvorschriften, dem DVS-Merkblatt 0211 (Druckgasflaschen in geschlossenen KFZ), dem neuesten Stand der Technik, den für das Bundesland NRW geltenden besonderen Bestimmungen (Ausnahmegenehmigungen!), den sonstigen gesetzlichen Bestimmungen und in seinem Gesamtausbau den gültigen EMV- Bestimmungen entsprechen. Das Fahrzeug und deren Aufbauten müssen zur Übergabe an die Feuerwehr Essen soweit vorbereitet sein, dass eine ordnungsgemäße Abnahme erfolgen kann. Näheres ist den einschlägigen Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Essen, Zentrales Vergabemanagement
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Beschaffung eines Mobilkrans/ Feuerwehrkrans
Beschreibung: Die Auftraggeberin Stadt Essen schreibt die Beschaffung eines Mobilkrans/ Feuerwehrkrans für die Feuerwehr Essen aus. Detaillierte Ausführungen zu den im Einzelnen zu erbringenden Leistungen sind dem Leistungsverzeichnis (LV) zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: e46ab5b8-0b63-4769-bd85-db26ccae5a3c
Interne Kennung: VText freischalten-2025-0007
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34142000 Kranwagen und Muldenkipper
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz