Öffentliche Ausschreibung in Bonn

Digitaler Content für die GIZ

ID: A457876429

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

30.05.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 24 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

81314152- Digitaler Content für die GIZ
Die GIZ sucht ein Dienstleistungsunternehmen, das Steuerung, Produktion und Redaktion von jeglichem Content in den digitalen Unternehmenskanälen übernimmt. Dazu gehören vier eng miteinander verbundene Hauptaufgabenfelder: – Redaktion und Contentproduktion für die von der Unternehmenskommunikation verantworteten Online-Auftritte der GIZ (Webseite und Social Media) – Konzeption und Umsetzung des Integrierten Unternehmensberichtes der GIZ – Content-, Kanal- und Community-Management der Online-Auftritte – Monitoring und Evaluierung, Beratung und Unterstützung der Onlinekommunikation Redaktion und Contentproduktion: Grundsätzlich unterscheidet die GIZ ihre Inhalte in multimedialen Premiumcontent mit hohem journalistischen Qualitätsanspruch, Standard Content und Quick Content für soziale Medien und nachrichtliche Kurzformate auf der Webseite. Zu diesen Formaten ist jegliche Form von Content zu produzieren, also Text, Bild und Grafik sowie Videos. Die Texte werden in der Regel auf Deutsch erstellt oder redigiert und vom GIZ-eigenen Sprachendienst übersetzt. Posts für soziale Medien sind in Deutsch und Englisch zu texten. Für Premiumformate ist ebenfalls das Lektorat zu übernehmen. Textformate umfassen Premiumstücke zu unserer Arbeit vor Ort, Hintergründe, Themenseiten, FAQs, Interviews, Gastbeiträge, kurze nachrichtliche Formate und Texte für soziale Medien. Bei Bild und Grafik sind Bilder und grafische Elemente zu recherchieren, erstellen, bearbeiten und der GIZ in kanalspezifischer Qualität zur Verfügung zu stellen. Basis dafür sind in der Regel vorgegebene Formate. Videoformate sind unter anderem folgende Elemente: Video-Interviews, Grußbotschaften/Statements, Projektvideos, Kurzanimationen oder Teaservideos Die Videos sind in kanalspezifischer Qualität für YouTube, andere soziale Medien und die GIZ-Webseite zu konzipieren, produzieren und postproduzieren. Sie werden der GIZ zusammen mit dem Rohmaterial zur Verfügung gestellt. Jährliche Konzeption des integrierten Unternehmensberichtes: Zur Konzeption gehören die Entwicklung eines auf das Berichtsjahr abgestimmten thematischen Schwerpunktes und eines grafischen Konzeptes. Dazu gehört auch, den Jahresabschluss zu gestalten und als barrierefreies.pdf zu produzieren. Content-, Kanal- und Communitymanagement der Onlineauftritte: Zu dieser Leistung gehören das Contentmanagement für die Webseite (auf der Basis von Drupal), Social-Media-Management, Community-Management der Kanäle und Pflege des YouTube-Kanals. Auch versendet die GIZ viermal im Jahr einen Newsletter, derzeit mit Mailingwork. Monitoring und Evaluierung, Beratung und Unterstützung Neben der Erfolgsmessung wird es vorwiegend um die Beratung bei Weiterentwicklung und Strategie der Onlinekommunikation gehen. Außerdem gilt es, das Gesamtprojekt zu zeitlich, finanziell und inhaltlich zu steuern. Das bedeutet Qualitätssicherung, Wissensmanagement, ein monatliches Controlling und die Steuerung der einzelnen Arbeitspakete beim dienstleistenden Unternehmen.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung:
Text freischaltenDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz