Ausschreibung Bauleistungen in Essen

Schadstoffsanierung im Bestandsgebäude der Sternschule

ID: A457876325

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

03.06.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 6 Monate

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Sternschule, Brigittastr. 34, 45130 Essen, Schadstoffsanierung Bestandsgebäude
Schadstoffsanierung im Bestandsgebäude der Sternschule in Essen
In dem Hauptgebäude der Schule ist die Kernsanierung geplant. Bei Vorab-Untersuchungen ist festgestellt worden, dass Schadstoffbelastungen vorhanden sind. Im Zuge einer Schadstoffsanierung sind diese zunächst zu beseitigen. Folgende schadstoffhaltigen Bauteile sind von den Arbeiten betroffen: Asbest: – asbesthaltiger Glasanschlusskitt an Oberlichtern – asbesthaltiger Lüftungskanal – asbesthaltige Rippenheizkörper – asbesthaltiger Vinylbodenbelag (Floor Flex-Platten) – asbesthaltiger Kleber unterhalb von asbesthaltigem Vinylbodenbelag – asbesthaltige Spachtelmasse an Leichtbauwand – Fensterbänke aus Asbestzement PCB: – PCB-haltiger Anstrich an Abhang-/Massivdecken (PCB-Gehalt Anstrich: bis ca. 280 mg/kg) – PCB-haltige Wandanstriche (PCB-Gehalt Anstrich: bis ca. 4.500 mg/kg) – PCB-haltiger Anstrich von Oberlichtern (PCB-Gehalt Anstrich: 1.200 mg/kg) – PCB-haltiger Anstrich an Türzargen (PCB-Gehalt Anstrich: bis ca. 500 mg/kg) – PCB-haltige Parkettbeschichtung (PCB-Gehalt: 303 mg/kg) – PCB-haltige Beschichtung an Rippenheizkörpern (PCB-Gehalt: 422 mg/kg) – PCB-haltige Bodenbeschichtung (PCB-Gehalt: 246 mg/kg) – PCB-haltiger Anstrich an Holzfußleisten (PCB-Gehalt: 638 mg/kg) – PCB-haltiger Kunstoffbodenbelag (PCB-Gehalt: 114 mg/kg) – PCB-haltiger Anstrich an Treppengeländer (PCB-Gehalt: bis 3.370 mg/kg) PAK: – PAK-haltige Papiertrennlage im Bodenaufbau (Benzoapyren-Gehalt: bis 2.720 mg/kg, PAK-Gesamt bis 31.600 mg/kg) – PAK-haltiger Anstrich an Gussrohrleitung (Benzoapyren-Gehalt: 3.600 mg/kg, PAK-Gesamt: 107.000 mg/kg) KMF: – Deckenplatten aus alter gepresster Mineralwolle – alte Mineralwolleauflage auf Abhangdecken – Isolierung an Rohrleitungen aus alter Mineralwolle – alte Mineralwolle als Dämmmaterial im Bodenaufbau – alte Mineralwolle in Leichtbauwänden Die Arbeiten sind in Sanierungsbereichen durchzuführen und sollen im September 2025 starten.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Essen - Immobilienwirtschaft
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz